15.04.2025 von SWYRL
ChatGPT hat unter Berücksichtigung zahlreicher Faktoren vorausgesagt, welche Nationalmannschaften bis 2062 die Weltmeisterschaften gewinnen werden. Deutschland-Fans dürften mit dem Ergebnis eher weniger zufrieden sein - dafür prophezeit die KI eine große Sensation.
Seit dem überragenden WM-Erfolg im Jahr 2014 wartet die deutsche Nationalmannschaft auf den nächsten großen Wurf im wichtigsten aller Wettbewerbe. Wenn es nach ChatGPT geht, werden sich die Deutschland-Fans allerdings auch noch einige Jahre mehr gedulden müssen.
So hat das internationale Portal "OneFootball" die KI gefragt, wer die nächsten zehn Weltmeisterschaften gewinnen wird. Dabei soll die Vorhersage von ChatGPT auf umfangreichen Datenanalysen basieren und zahlreiche wichtige Faktoren berücksichtigen, wie Spielerentwicklung, Teamdynamik und historische Leistungen. Das Ergebnis: Die DFB-Elf darf erst bei der WM 2038 den goldenen Pokal wieder in die Höhe stemmen.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Argentinien gewinnt die nächste WM, Nigeria feiert Sensation
Damit nicht genug, sagt die KI auch eine ganz dicke Überraschung voraus: Mit Nigeria soll im Jahr 2058 das erste afrikanische Land den WM-Titel holen. Hier die Prophezeiungen der nächsten zehn Weltmeisterschaften von ChatGPT im Überblick:
- 2026: Argentinien
- 2030: Brasilien
- 2034: Frankreich
- 2038: Deutschland
- 2042: Spanien
- 2046: England
- 2050: Niederlande
- 2054: Italien
- 2058: Nigeria
- 2062: Argentinien
Argentinien würde bei der kommenden Weltmeisterschaft 2026 demnach seinen WM-Titel erfolgreich verteidigen - und in dem von ChatGPT berechneten Zeitraum als einziges Team zweimal den Wettbewerb gewinnen können. Die WM 2026 findet vom 11. Juni bis zum 19. Juli in den USA, Kanada und Mexiko statt.