Schlagersänger

G.G. Anderson hat wegen ZDF-Show "keinen Kontakt" mehr zu Roland Kaiser

05.08.2025 von SWYRL/Franziska Wenzlick

G.G. Anderson ist enttäuscht von seinem Schlagerkollegen Roland Kaiser. In einem Interview erklärte Anderson nun, weshalb es inzwischen sogar zum Kontaktabbruch gekommen sei.

In der ZDF-Jubiläumsshow mit dem plakativ gewählten Titel "Giovanni Zarrella präsentiert: 50 Jahre Roland Kaiser" blickte Gastgeber Giovanni Zarella im vergangenen Jahr ausgiebig auf die "außergewöhnliche Erfolgsgeschichte" von Roland Kaiser zurück. Partystimmung kam damals jedoch nicht bei allen auf: Wie G.G. Anderson nun in einem Interview mit der Zeitschrift "Revue Heute" bestätigte, herrsche aufgrund der Sendung bis heute Funkstille zwischen ihm und Roland Kaiser.

"Wir haben keinen Kontakt", erklärte der 75-Jährige, der eigentlich Gerd Grabowski heißt. Grund dafür sei das Bühnenjubiläum seines langjährigen Weggefährten gewesen. Roland Kaiser hatte eigentlich geplant, seinen Kollegen in die ZDF-Show einzuladen. "Er hatte 50 Jahre Kaiser gefeiert, da hatten wir miteinander gesprochen, ob ich in seiner Sendung auftreten könnte", so Anderson.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

G.G. Anderson nimmt Roland Kaiser die Absage "etwas übel"

Der Sänger, Komponist und Produzent wollte demnach gerne gemeinsam mit Kaiser die Hits "Lieb mich ein letztes Mal" oder "Schach matt" performen, die aus Andersons Feder stammen. Doch daraus wurde nichts: Anderson erhielt keine Zusage und durfte somit nicht in der Jubiläumsshow im ZDF auftreten. Dies nehme er Kaiser "auch etwas übel", sagte er nun.

Schon im vergangenen Jahr hatte Anderson in einem Interview über seine Enttäuschung gesprochen. Damals erklärte der Musiker gegenüber dem "Südkurier": "Obwohl wir uns seit 50 Jahren kennen und ich viele Hits für ihn geschrieben habe, tat er mir nicht den Gefallen, dass ich in dieser Sendung auftreten konnte." Zudem betonte Anderson, dass er maßgeblich zum Erfolg von Kaisers Song "Santa Maria" beigetragen habe: "Hätte ich da nicht eingegriffen, wäre er mit dem Lied auf Platz 595 in den Charts gedümpelt."

Statt G.G. Anderson standen 2024 zahlreiche andere Schlagerstars auf der ZDF-Bühne, um Roland Kaiser zu ehren - darunter Maite Kelly, Kerstin Ott und Beatrice Egli. Auch die damalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas gratulierte dem "Santa Maria"-Sänger höchstpersönlich zum Jubiläum.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL