Streaming-Highlights im Februar
Die Netflix-Serie "Cassandra" erzählt von einer vierköpfigen Familie, die in ein Smart Home aus den 1970-ern zieht. Doch die titelgebende Roboterdame, die eigentlich im Haushalt helfen soll, ist nicht mit allen Familienmitgliedern zufrieden. Was im Februar bei Disney+, Apple TV+, Prime Video, Sky und Co. sonst noch sehenswert ist, verraten die Streaming-Highlights.
© Netflix / Sasha OstrovDie Derbys, Staffel 1, 1. Februar, ARD Mediathek
In "Die Derbys - Die legendären Fußball-Duelle der Welt" (ARD Mediathek, ab 1. Februar) erforschen die Autoren Stimmung und Gründe hinter den Rivalitäten zwischen den Glasgow Rangers und Celtic Glasgow, zwischen dem HSV und St. Pauli in Hamburg sowie den Boca Juniors und River Plate in Buenos Aires. Autor Ben Wozny unterhält sich dafür unter anderem mit Ex-River-Plate-Trainer Martin Demichelis (rechts), der früher bei Bayern München spielte.
© NDRMaxima, Staffel 1, 4. Februar, ZDFmediathek
Königin Máxima der Niederlande zählt zu den beliebtesten royalen Personen Europas. Doch ihre Ehe mit König Willem-Alexander stand anfangs unter keinem guten Stern. Das ganze Ausmaß des familiären Dramas erzählt nun die Serie "Maxima" (ab 4. Februar in der ZDFmediathek) mit Delfina Chaves und Martijn Lakemeier in den Hauptrollen. Bei RTL+ ist die Serie bereits seit August 2024 abrufbar.
© ZDF/Millstreet Films / Martijn vanCurfew, Staffel 1, 4. Februar, Paramount+
Eine junge Frau wird nachts brutal ermordet. Polizistin Pamela Green (Sarah Parish, Mitte) geht von einem männlichen Täter aus. Doch ihre Theorie hat einen Haken: Für Männer gilt in der alternativen britischen Gesellschaft eine nächtliche Ausgangssperre. Dennoch setzt Green in der sechsteiligen Serie "Curfew" (ab 4. Februar, Paramount+) alles daran, ihre Theorie zu beweisen ...
© ParamountLove You To Death, 5. Februar, Apple TV+
Zwei unterschiedliche Diagnosen stellen in der spanischen Dramaserie "Love You To Death" (ab 5. Februar, Apple TV+) das Leben zweier Menschen auf den Kopf: Raúl (Joan Amargós) erfährt, dass er an Krebs erkrankt ist, Marta (Verónica Echegui) hingegen erfährt von ihrer ungewollten Schwangerschaft. Ehe sie sich jeweils damit abfinden, treffen die Jugendfreunde nach Jahren wieder aufeinander ...
© Apple Cassandra, Staffel 1, 6. Februar, Netflix
Schon in den 70er-Jahren war Smart Home ein großes Ding - zumindest in der Netflix-Serie "Cassandra" (ab 6. Februar). Mehr als 50 Jahre später zieht eine Familie in das Haus ein und trifft auf die titelgebende Haushaltshilfe. Zunächst erweist sich der Roboter als wertvolle Unterstützung. Doch dann will die Maschine mit allen Mitteln ihren Einfluss auf die Familie ausbauen.
© Netflix / Sasha OstrovApple Cider Vinegar, 6. Februar, Netflix
Die True-Crime-Serie "Apple Cider Vinegar" (ab 6. Februar, Netflix) erzählt die unglaubliche Geschichte der australischen Influencerin Belle Gibson (Kaitlyn Dever), die Anfang der 2010er-Jahre, als Instagram noch in den Kinderschuhen steckte, davon träumte, ein Social-Media-Star zu sein. Dafür behauptete sie, an Krebs erkrankt zu sein, und brachte damit viele Menschen in ernste Gefahr ...
© NetflixClean Slate, Staffel 1, 6. Februar, Prime Video
Der Autowaschanlagenbesitzer Harry Slate (George Wallace) aus Alabama staunt nicht schlecht, als er überraschend Besuch von seinem entfremdeten Kind bekommt: Der "Sohn" von einst ist inzwischen eine stolze Transfrau namens Desiree (Laverne Cox, Bild), und die setzt in der neuen Comedy-Serie "Clean Slate" (ab 6. Februar, Prime Video) alles daran, die Beziehung zu ihrem Vater zu kitten.
© Amazon Content Services LLCEinsame Herzen - Das Love Camp, Staffel 2, 7. Februar, ZDFmediathek
In der zweiten Staffel der fiktiven Reality-Show "Einsame Herzen - Das Love Camp" (sechs Folgen, ab 7. Februar, ZDFmediathek) suchen sechs Singles (gespielt von Torge Oelrich, bekannt als Freshtorge) nach der großen Liebe. In einem idyllischen Landhaus bekommen sie dafür von Liebes-Coach Gesualdo (ebenfalls Torge Oelrich) und Moderatorin Annie (Annie Hoffmann) verschiedene Aufgaben gestellt.
© ZDF / Andrea KueppersThe Gorge, 14. Februar, Apple TV+
Der Arbeitsort der Scharfschützen Drasa (Anya Taylor-Joy) und Levi (Miles Teller) ist alles, nur nicht malerisch. In zwei gegenüberliegenden Wachtürmen harren die Elitesniper in großer Höhe aus. Unter ihnen befindet sich eine streng geheime Schlucht - samt einem mysteriösen Bösen. Gelingt es ihnen, im Apple-Film "The Gorge" (ab 14. Februar) am Leben zu bleiben?
© Apple Der Schatten des Kommandanten, 14. Februar, WOW
80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz erzählt "Der Schatten des Kommandanten" (ab 14. Februar, WOW) von Hans Jürgen Höss, dessen Vater Rudolf Höss (Bild) als Kommandant verantwortlich für die Ermordung von mehr als einer Million Jüdinnen und Juden war. In der Dokumentation trifft Höss erstmals auf die KZ-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch.
© Keystone/Getty ImagesGeneration Z, Staffel 1, 15. Februar, ZDFmediathek
Der Unfall eines Militärtransporters führt in der britischen Horror-Dramaserie "Generation Z" (ab 15. Februar, ZDFmediathek) zu fatalen Konsequenzen: Durch einen militärischen Kampfstoff mutieren ältere Menschen im beschaulichen Dorch Dambury zu menschenfressenden Zombies. Plötzlich liegt es an vier Teenagern, die Gruppe unter Leitung von Cecily (Sue Johnston) zu stoppen.
© ZDF / Alistair HeapThe White Lotus, Staffel 3, 17. Februar, WOW
Sowohl bei den Golden Globes als auch bei den Emmys wurde "The White Lotus" mit dem Preis für die beste Miniserie prämiert. Am 17. Februar geht die Gesellschaftssatire von Mike White bei WOW in die dritte Staffel. In einem exklusiven thailändische Resort urlauben dann unter anderem Walton Goggins und Aimee Lou Wood.
© Home Box OfficeWin Or Lose, Staffel 1, 19. Februar, Disney+
"Win Or Lose" (deutsch: Gewinne oder verliere) erzählt von acht Charakteren, die sich auf eine große Softball-Meisterschaft vorbereiten, darunter unsichere Kinder, überfürsorgliche Eltern und ein unglücklich verliebter Trainer. Die Animationsserie aus dem Hause Pixar ist ab 19. Februar bei Disney+ abrufbar.
© 2024 Disney / PixarZero Day, Staffel 1, 20. Februar, Netflix
Als US-Präsident hatte George Mullen (Robert De Niro) einst große Verantwortung inne. Seinen Ruhestand kann er in der Serie "Zero Day" allerdings nur kurz genießen. Wegen einer globalen Cyber-Attacke konsultiert die amtierende Präsidentin Mitchell (Angela Bassett) das einstige Regierungsoberhaupt. Ob er helfen kann, erfahren Netflix-Nutzer ab 20. Februar.
© Jojo Whilden / Netflix Families Like Ours - Nur mit Euch, 21. Februar, ARD Mediathek
Im Mittelpunkt der siebenteiligen Miniserie "Families Like Ours" vom dänischen Filmemacher Thomas Vinterberg ("Das Fest", "Der Rausch") stehen Abiturientin Laura (Amaryllis August) und eine Reihe weiterer Figuren, die mit dem klimabedingten Untergang Dänemarks zurechtkommen müssen.
© © Zentropa Entertainments/StudioCanal/CANAL+/TV 2/ARD Degeto Film/Julia VrabelováA Thousand Blows, Staffel 1, 21. Februar, Disney+
Inspiriert von einer wahren Geschichte erzählt die britische Dramaserie "A Thousand Blows (ab 21. Februar, Disney+) von dem Jamaikaner Hezekiah Moscow (Malachi Kirby), der als Boxer im Londoner East End Karriere macht und damit die Aufmerksamkeit der kriminellen Unterweltskönigin Mary Carr (Erin Doherty) auf sich zieht.
© 2022 Disney/Robert Viglasky1923, Staffel 2, 23. Februar, Paramount+
Ein harter Winter ist nicht die einzige Herausforderung, die Jacob (Harrison Ford) und Cara (Helen Mirren) in der zweiten Staffel des "Yellowstone"-Ablegers "1923" (ab 23. Februar, Paramount+) auf der Dutton-Ranch erwartet: Ihr Besitz wird abermals von außen bedroht, während ihr Neffe Spencer (Brandon Sklenar) zur Unterstützung eilt.
© ParamountKRANK Berlin, Staffel 1, 26. Februar, Apple TV+
Nach einem privaten Schicksalsschlag übernimmt die Münchner Ärztin Dr. Parker (Haley Louise Jones) die medizinische Leitung am Krankenhaus Berlin-Neukölln. In der Serie "KRANK Berlin" (ab 26. Februar, Apple TV+) kämpft sie hier fortan für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und stößt dabei auf großen Widerstand.
© AppleHouse of David, Staffel 1, 27. Februar, Prime Video
"House of David" (ab 27. Februar, Prime Video) erzählt die biblische Geschichte Davids (Michael Iskander), der auf Geheiß Gottes vom Propheten Samuel zum Nachfolger Sauls und somit zum neuen König Israels ernannt wird.
© Amazon Content Services LLC/Jonathan PrimeRunning Point, 27. Februar, Netflix
Nach dem skandalbedingten Rücktritt ihres Bruders wird Isla Gordon (Kate Hudson) unerwartet zur neuen Präsidentin des Basketball-Franchises der Los Angeles Waves ernannt. Doch im stressigen Berufsalltag muss sie sich als Frau weiterhin Tag für Tag in der männerdominierten Branche behaupten: Zehn Folgen der Comedyserie sind ab 27. Februar bei Netflix abrufbar.
© Netflix / Kat Marcinowski