07.02.2025 von SWYRL
Im Netz tauschen sich Millionen Thermomix-Fans bereits seit Jahren über Rezepte für die Küchenmaschine aus. Durch eine Sicherheitslücke war es Unbekannten nun möglich, über das offizielle Rezepteforum des Herstellers Vorwerk auf Nutzerdaten zuzugreifen.
Seit Jahren erfreut sich der Thermomix immer größerer Beliebtheit. Nun jedoch müssen Liebhaber des multifunktionalen Küchengeräts um ihre Daten fürchten: Wie der Hersteller Vorwerk mittlerweile bestätigte, ist es Unbekannten gelungen, durch ein Thermomix-Rezepteforum auf persönliche Informationen der Nutzerinnen und Nutzer zuzugreifen.
Das Datenleck soll eine Million User des deutschsprachigen Forums "Rezeptwelt.de" sowie Mitglieder internationaler Pendants in Australien, Frankreich, Italien, Polen, Portugal, Spanien und Tschechien betreffen. Medienberichten zufolge stünden millionenfach Nutzerdaten im Darknet zum Verkauf; darunter E-Mail-Adressen, Adressen sowie Telefonnummern. Vorwerk zufolge sei die Lücke, die nicht beim Server des Herstellers, sondern einem externen Dienstleister vorgelegen habe, nach drei Tagen entdeckt und behoben worden.
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
Weder Passwörter noch Finanzdaten betroffen
Auf andere Plattformen des Unternehmens sei kein Zugriff erfolgt. Zudem sollen im betroffenen Datensatz weder Passwörter noch Finanzdaten enthalten gewesen sein. Vorwerk wolle nun alle Betroffenen informieren. Man entschuldige sich "aufrichtig für die entstandenen Unannehmlichkeiten", zitiert der "Spiegel" aus einer Stellungnahme des Unternehmens.
Zwar ist es Cyberkriminellen nicht möglich, mit den geleakten Daten direkt auf Kundenkonten zuzugreifen. Mithilfe der persönlichen Informationen können jedoch unter anderem Phishing-Mails generiert werden, über die sich Betrüger wiederum häufig Zugang zu Login-Daten beschaffen können. Vorwerk rät den betroffenen Forennutzern deshalb, auf verdächtige E-Mails nicht zu reagieren.