16.04.2025 von SWYRL
Cassian Andor (Diego Luna) - seine Wandlung vom Kleinkriminellen zum Kämpfer für die Revolution ist in "Andor", Staffel 2, schon weit fortgeschritten. Die Staffel endet an jenem Punkt, an dem der Kinofilm "Rogue One: A Star Wars Story" (2016) einsetzt.
Immerhin acht Emmy-Nominierungen heimste die erste Staffel "Andor" 2023 ein. Nun wird die Serie mit einer zweiten Staffel (zwölf Folgen ab Mittwoch, 23. April, wöchentlich bei Disney+) abgeschlossen. Im Zentrum des Geschehens steht Cassian Andor (Diego Luna) und seine Wandlung vom Kleinkriminellen zum Kämpfer für die Revolution. In der zweiten Staffel ist diese Wandlung schon weit fortgeschritten. Die Staffel endet an jenem Punkt, an dem der Kinofilm "Rogue One: A Star Wars Story" (2016) einsetzt. Wir befinden uns also in der Zeit zu Beginn der Revolution gegen das Imperium, welche die Erzählungen rund um Luke Skywalker (Mark Hamill) und Han Solo (Harrison Ford) erst möglich machen.
Cassian Andor ist hier nicht der strahlende Held, um den sich alles dreht. Vielmehr ist er eine zweifelnde und gepeinigte Hauptfigur, die in ein großes Figurenensemble aus Rebellen, Spionen und Gegenspionen eingebettet wird. Darunter Cassians Freundin Bix Caleen (Adria Arjona) oder die versteckt agierenden Revolutionsköpfe Luthen Rael (Stellan Skarsgard) und Mon Mothma (Genevieve O'Reilly), die wiederum auf Antagonisten aufseiten des Imperiums treffen: Orson Krennic (Ben Mendelsohn) zum Beispiel, hochrangiger Offizier des Galaktischen Imperiums. Als Direktor der Rüstungsforschung des Imperiums wird Krennic später die Aufsicht über das "Todesstern"-Projekt erhalten.
In "Andor" heißt es für ihn erst mal: die aufkeimende Revolutuion ersticken, wobei ihm scharfsinnige, aber auch von Dämonen getriebene Agenten wie Deedra Meero (Denise Gough) oder Syril Karn (Kyle Soller) zur Seite stehen. Wobei es bei "Andor" nie so einfach ist, wie es sich hier liest. Wer welches Spiel spielt oder welche Wendung ein Charakter erfährt, erinnert an Glanzzeiten-Staffeln der großen Politerzählung "Game of Thones", an deren Qualitäten "Andor" in mancherlei Hinsicht anknüpft.