"maybrit illner spezial"

Carsten Linnemann warnt vor Kenia-Koalition: "Dann gestaltet sich die Regierungsbildung schwierig"

24.02.2025 von SWYRL/Natascha Wittmann

In der aktuellen Spezialsendung von "maybrit illner" äußerte sich CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann nachdenklich zur künftigen Regierungsbildung. Mit Blick auf eine mögliche Kenia-Koalition warnte er vor großen Herausforderungen.

In der aktuellen Spezialausgabe von "maybrit illner" äußerten sich CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, SPD-Politiker Stephan Weil und Grünen-Chef Felix Banaszak zum Ergebnis der Bundestagswahl und zur möglichen Regierungsbildung. Sollte das "Bündnis Sahra Wagenknecht" über fünf Prozent und damit im Bundestag landen, ist eine große Koalition zwischen SPD und Union nicht mehr möglich. Mit Blick auf eine Kenia-Koalition (Schwarz-Rot-Grün) reagierte Banaszak im Gespräch mit Illner schwammig. Er erklärte, dass die Grünen die Gespräche mit der Union "natürlich führen" würden, aber "mit dem Wissen, dass ohne sie keine Regierung gebildet werden kann". Journalistin Eva Quadbeck sah dies als deutliche Drohung und verurteilte den Grünen-Chef für das "erpresserische Potenzial", das er damit in den Raum stellte.

Quadbeck bezeichnete dies als völlig "falschen Ansatz" und warnte: "Der Kompromiss ist so ein bisschen aus der Mode gekommen. Und ich sehe da auch eine strukturelle Gefahr für die Demokratie in Deutschland. Denn wer nicht mehr zu Kompromissen bereit ist, der wird irgendwann in einer Wirklichkeit aufwachen, die dann ein kompromissloses System ist - und das ist dann Autokratie oder Faschismus." Mit Bezug auf die kommenden Koalitionsverhandlungen zeigte sich auch Carsten Linnemann verhalten. Er erklärte nüchtern: "Sollte es so kommen, dass das BSW reinkommt in den Deutschen Bundestag, dann gestaltet sich die Regierungsbildung schwierig. Das kann man jetzt schon vorwegnehmen."

Sehen Sie die "maybrit illner"-Sendung in voller Länge jederzeit bei ZDF.de

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL