Tag 5 in Leipzig

"Das perfekte Dinner"-Gastgeber sorgt für Aufregung: "Das ist schon einfach frech"

24.01.2025 von SWYRL/Bettina Friemel

Die Leipziger "Dinner"-Truppe harmoniert auf allen Ebenen. Deshalb wird auch am Finalabend kein Blatt vor den Mund genommen und offen gesagt, was Sache ist. So äußert vor allem Maria (33) ihren Unmut, als sie sich beim Hauptgang benachteiligt fühlt ...

"Ich würde mein Koch-Niveau als gehobener betrachten", startet Michèl (37) in der Leipziger Innenstadt selbstbewusst in seinen "Dinner"-Tag. Doch der Druck ist groß: "Ich habe speziell gestern und vorgestern mitbekommen, dass die anderen sehr, sehr viel erwarten." Als Creative Director und Fotograf schießt er ständig tolle Bilder: "Die Kamera ist fast schon an mir festgewachsen." Hielt er sich die vergangenen Tage mit seiner Leidenschaft zurück, steht der Fotoapparat heute wieder griffbereit.

Sein "Pasta La Vista"-Sweatshirt trägt Michèl nicht zufällig: "Tatsächlich ist durch den Pullover das Menü entstanden." Die Idee hatten seine Verlobte und seine Schwiegermutter, denn das Motto "Pasta la vista - wenn's dir nicht schmeckt, verpissta" schließt den Kreis von der Vorspeise zum Dessert: "Dann wird das 'verpissta' auf die Pistazie umgemogelt." Es gibt:

  • Vorspeise: Hummer / Petersilie / Pasta
  • Hauptspeise: Reis & Ochse
  • Nachspeise: Pistazie, Himbeere & Zitrone

"Was??? Was ist denn das für eine Ansage???", liest Maria das dreiste Motto. Sie interpretiert es wie folgt: "Mir schmeckt's. Wenn's dir nicht schmeckt, dann hau ab." Max (28) fühlt sich hingegen von der edlen Hummer-Vorspeise getriggert: "Das ist schon einfach frech."

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

"Minuspunkt" für die Ravioli

Heute haben sich alle extra schick gemacht. "Ich würde fast sagen, dass die Tischdeko mir heute mit am besten gefallen hat", bemerkt Maria sofort die zum Menü passenden Hummer-Servietten. Max mag den mit Lavendel und Rosmarin gekräuterten Limoncello-Spritz: "Der Aperitif war wirklich ein guter Start in den Abend."

"Ihr esst hoffentlich alle italienische Pasta, also mit noch ein bisschen Biss? Oder möchte jemand lieber zerkocht?", fragt Michèl nach den Vorlieben für die Hummer-Ravioli mit Hummer-Soße. Alle wünschen al dente. Floh (33) freundet sich mit Michèls Version des Schalentiers an: "Ich bin froh, dass er in so einer Farce verarbeitet ist als Füllung und hier nicht noch mit Augen auf dem Teller liegt." Max findet die Pasta jedoch einen Tick zu bissfest: "Ich hätte mir irgendwie das Verhältnis von Nudelteig zu Füllung bisschen anders gewünscht." Maria geht noch härter ins Gericht: "Dass die Ravioli eben nicht den richtigen Punkt hatten, das ist wirklich für mich ein Minuspunkt, weil es eben eine Hauptkomponente ist."

Vegetarier im Fleischrausch

Als Michèl die Ochsenbäckchen mit Risotto und Pfifferlingen serviert, kommt bei Maria Futterneid auf: "Wollen wir tauschen? Dein Fleisch ist irgendwie größer als meins." Floh schaut sie an: "Bist du nicht vegetarisch unterwegs?" Doch Maria nutzt ihre Ausnahmewoche für den Fleischgenuss: "Wenn schon, denn schon." Also legt ihr Michèl noch ein zusätzliches Stück auf den Teller. Tony (30) lacht: "Das ist so der Wahnsinn! Wir zwei Vegetarier in dieser Runde fressen hier das Fleisch nur so rein." Maria sieht es pragmatisch: "Das Tier ist ja schon tot." Tony genießt jeden Bissen: "Ich höre auf, mich vegetarisch zu ernähren."

Mit seinem Pistazien-Cheesecake mit Zitronen-Sorbet trifft Michèl bei Max voll ins Schwarze: "Der Cheesecake ist 10 von 10." Doch insgesamt schafft es der Finalgastgeber mit 34 Punkten nur ins Mittelfeld. Den Sieg holt sich Max mit fast voller Punktzahl ab und kann die Bewertung kaum glauben: "Ich bin echt überwältigt!"

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL