04.02.2025 von SWYRL
Am Montag, 3. Februar, feierte Annika Raßbach ihre Premiere als Expertin bei "Bares für Rares". Besonders auf Spielzeug, Automaten und Kleinmöbel hat sich "die Neue" spezialisiert. Horst Lichter attestierte ihr sofort einen erfolgreichen Einstand. Doch was macht sie so besonders?
Es ist noch nicht lange her, da brachte Annika Raßbach zwei Bilder ins Studio von "Bares für Rares" (werktäglich um 15.05 Uhr im ZDF) und sackte dafür 2.300 Euro ein. Moderator Horst Lichter zeigte sich beeindruckt von ihrem Wissen. "Vielleicht wirst du eine Fachfrau und wir können dich dann hier gebrauchen", sagte er. Annika antwortete: "Ich bin bereit." Gesagt getan: Die gelernte Arzthelferin ist nun Teil des Expertenteams der populären Trödelshow.
Am 3. Februar 2025 stand Annika Raßbach das erste Mal für "Bares für Rares"vor der Kamera. Zwar gab sie zu, "ein bisschen" nervös zu sein, doch Horst Lichter war sich sicher: "Du weißt so unglaublich viel, du wirst sie plattmachen! Und mich vor allen Dingen auch!"
Schon bei ihrem ersten Auftritt konnte sie ihr Wissen unter Beweis stellen, als sie eine seltene Schuco-Modellbahn aus den Jahren 1961 bis 1969 begutachtete. Die war zwar von Walt Disney in Disneyland installiert worden, fand aber sonst wenig Abnehmer. Ihr Versprechen als "Transportmittel der Zukunft" konnte sie nicht einlösen.
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
Vom Hobbyraum ins TV-Studio
Ihren neuen Arbeitgeber, das ZDF, überzeugte Raßbach, die aus dem nordrhein-westfälischen Schwerte stammt, nicht zuletzt wegen ihres immensen, über 20 Jahre angesammelten Wissens über Retro- und Vintage-Objekte. In dieser Zeit verbrachte Raßbach einen nicht unbedeutenden Teil ihrer Freizeit mit der Restauration und Reparatur alter Automaten und Kleinmöbel, gefunden auf Trödelmärkten und in Antiquitätenläden.
Auf ihrem Instagram-Profil zeigt sie unter anderem ein originales Tipp-Kick-Feld und einen elektronischen Tischflipper. Ein besonders spannendes Stück ist ein Rotamint-Spielautomat, den sie vor dem Sperrmüll rettete. "Er läuft mit Groschen und ist aus den 60er-Jahren. Höchstgewinn 1 DM ... da weißte Bescheid", kommentiert sie den Automaten mit einem Augenzwinkern.
Bei Instagram äußerte sich die Trödel-Enthusiastin auch über ihre Feuertaufe am "Bares für Rares"-Expertentisch: "Zu diesem wundervollen Team nun zu gehören und so herzlich von jedem einzelnen aufgenommen worden zu sein, ehrt mich so sehr und es ist ein Traum in Erfüllung gegangen, von dem ich nie gewagt hätte zu träumen. Bei euch darf ich endlich sein, wer und vor allem wie ich schon immer war. Und das schönste ist, dafür sogar geschätzt zu werden."