Gaming-Highlights Mai 2025
Auf der Suche nach Blockbustern wird man im Mai kaum fündig. Lediglich "Elden Ring: Nightreign" und "DOOM: The Dark Ages" zählen zu den heiß ersehnten AAA-Titeln des Jahres. Hinschauen lohnt sich dennoch, denn der Monat besticht stattdessen mit Vielfalt in Sachen Genres und Settings.
© BethesdaDrop Duchy (Sleepy Mill Studio/The Arcade Crew; 5. Mai; PC)
Um den kryptisch anmutenden Titel "Drop Duchy" zu erklären: Mit "Duchy" ist ein Gebiet im herzoglichen Besitz gemeint. Die Gebietshoheit erlangt man in dem Strategie- und Roguelike-Mix, indem mit cleverem Ressourcen-Management kaskadische Blöcke aufgebaut werden. Die Fraktionen unterscheiden sich in Parametern wie Militärmacht, Technoloogie oder Stärke der Bürger. Ab 5. Mai für PC.
© Sleepy Mill Studio/The Arcade CrewAmong Us 3D (Schell Games/Innersloth; 6. Mai; PC)
Nach der VR-Version des beliebten PvP-Games in Cartoon-Optik folgt am 6. Mai "Among Us" in der 3D-Variante für PC. Am Gameplay hat sich im Vergleich zum Original nichts geändert: Teamwork und die Suche nach den Verrätern an Bord eines Raumschiffs stehen im Vordergrund. "Among Us 3D"-Spieler können gemeinsam mit "Among Us VR"-Spielern zocken.
© Schell Games/InnerslothTrench Tales (Hyperstrange/Kwalee; 6. Mai; PC)
Im Westen was Neues: In einer Parallelwelt, angesiedelt zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, kommen zu den Schrecken der Schlachten noch surreale Komponenten wie untote gefallene Soldaten und übernatürliche Kräfte hinzu. In Kulissen von Schützengräben bis zu alten Schlössern gilt es, die eigene Bestimmung herauszufinden. Ab 6. Mai für PC.
© Hyperstrange/KwaleeCaptain Blood (Seawolf Studio/General Arcade/SNEG; 6. Mai; PC, PS, Xbox, Switch)
"Captain Blood" kombiniert ein Piraten-Setting in den spanischen Kolonien im 17. Jahrhundert mit Hack&-Slay-Action. Schwertkämpfe wechseln sich ab mit Pistolenkämpfen und Kanonen-Duellen. Neue Kombos sorgen für Kurzweil. Diese werden ebenso wie die Ausrüstung mit dem gesammelten Gold freigeschaltet. Ab 6. Mai für alle Plattformen. Der Protagonist ist inspiriert vom gleichnamigen Roman-Piraten des Autors Rafael Sabatini.
© Seawolf Studio/General ArcadeThe Midnight Walk (MoonHood/Fast Travel Games; 8. Mai; PC, PS5)
Das Abenteuer-Spiel "The Midnight Walk" bezieht seinen Charme nicht zuletzt aus der schaurig-schönen Optik der Landschaften aus Ton und den skurrilen Gestalten. Dazu gehört auch der Begleiter der Spieler - ein Laternenwesen, mit dessen Hilfe man sich Gefahren und Gegner vom Leib halten oder sich in der Dunkelheit verstecken kann, wenn Stealth die bessere Wahl ist. Ab 8. Mai für PC und PS5.
© MoonHood/Fast Travel GamesDOOM: The Dark Ages (id Software/Bethesda Softworks; 15. Mai; PC, PS5, Xbox Series)
Ein absolutes Ego-Shooter-Urgestein feiert Mitte Mai sein Comeback. Das brutale Action-Feuerwerk "Doom: The Dark Ages" von id Software und Bethesda ist chronologisch betrachtet ein Prequel zu "Doom" (2016) und "Doom Eternal" (2020). "Du bist die Superwaffe in einem mittelalterlichen Krieg gegen die Hölle" - fasst Bethesda pointiert zusammen ...
© Bethesda SoftworksDOOM: The Dark Ages (id Software/Bethesda Softworks; 15. Mai; PC, PS5, Xbox Series)
Der Doom Slayer geht für die Spieler ab 15. Mai auf Xbox Series, PS5 und PC durch die Fantasy-Hölle. Bewaffnet ist er in der temporeichen Horror-Action mit Gerätschaften, die selbst Dämonen das Fürchten lehren - von der Super-Schrotflinte bis zur Schildsäge. Garniert wird das Ganze von einem mächtigen Heavy-Metal-Soundtrack.
© id Software/Bethesda SoftworksCapcom Fighting Collection 2 (Capcom; 16. Mai; PC, PS, Xbox Switch)
Fans klassischer Beat'em-Ups kommen an dieser Sammlung nicht vorbei: Die "Capcom Fighting Collection 2" enthält acht klassische Prügel-Games im Retro-Look - von "Capcom vs. SNK 2: Mark of the Millennium 2001" über "Project Justice" bis zu "Power Stone". Neben dem lokalen Koop-Modus kann man Gegner auch online treffen. Im Gegensatz zu den Groschengräbern aus den Spielhallen von anno dazumal gibt es hier einstellbare Schwierigkeitsgrade. Ab 16. Mai für alle Plattformen.
© CapcomRoad Craft (Saber Interactive/Focus Entertainment; 20. Mai; PC; PS5, Xbox Series)
In der finsteren Sandbox-Welt von "Road Craft" übernehmen Spieler mit schweren Baumaschinen die Aufräumarbeiten nach Naturkatastrophen. Neben der Single Player-Erfahrung gibt es auch einen Multiplayer-Modus, in dem Spieler auf PS5, Xbox Series und PC zusammenarbeiten können. Ab 20. Mai.
© Saber Interactive/Focus EntertainmentMonster Train 2 (Shiny Shoe/Good Shepherd Entertainment; 21. Mai; PC, PS5, Xbox Series, Switch)
Das Besondere am Roguelike-Deckbuilder "Monster Train 2" ist der Schauplatz der Ereignisse: Man kämpft an Bord eines Zuges auf drei vertikalen Ebenen gegen Titanen. Dazu muss man wörtlich Himmel und Hölle in Bewegung setzen. Fünf unterschiedliche Clans stehen zur Wahl. Mit verbesserten Karten und Raum- und Ausrüstungskarten erzielt man Vorteile. Ab 21. Mai für PC, PS5, Xbox Series und Switch.
© Shiny Shoe/Good Shepherd EntertainmentBonaparte: A Mechanized Revolution (Studio Imugi; Early Access: 21. Mai; PC)
Napoleons Schlachten mal anders: Im alternativen Paralleluniversum des Echtzeit-Strategiespiels "Bonaparte" finden die Feldzüge mithilfe von mechanisierten Streitkräften statt. Nicht nur dieser Aspekt degradiert Napoleon Bonaparte zum Sidekick: César oder Céline Bonaparte stehen als Protagonisten zur Wahl. Ebenfalls eine Frage der persönlichen Präferenzen: Verteidigt, reformiert oder zerstört man die Monarchie? Im Early Access auf Steam ab 21. Mai.
© Studio ImugiDeliver At All Costs (Far Out Games/Konami; 22. Mai; PC, PS5, Xbox Series))
Das schwedische Studio Far Out Games kombiniert Action mit wahrhaft abgefahrenem Humor. Der Titel "Deliver At All Costs" beschreibt das Gameplay bereits treffend: Der Protagonist muss als Kurier am Steuer diverser Fahrzeuge seine Ladung um jeden Preis abliefern - und hinterlässt dabei oft eine Schneise der Verwüstung. Die Zeitreise in die 1950-er startet am 22. Mai für PC, PS5 und Xbox Series.
© Far Out GamesZombie Army VR (Rebellion/Xtended Realties; 22. Mai; PSVR2, Meta Quest 2, PVCR)
Totgesagte leben bekanntlich länger. Das gilt insbesondere für die Untoten, die Spielwelten geradezu inflationär bevölkern. "Zombie Army VR" spielt chronologisch nach den Ereignissen von "Zombie Army 4". Die Elitetruppe Deadhunters wird ihrem Namen gerecht, indem sie untote Kriegsverbrecher in der Nähe von Nürnberg jagt. Es gilt, Europa vor der Zombie-Apokalypse zu befreien - dank VR-Technik hautnah. Ab 22. Mai für PSVR2, Meta Quest 2 und PCVR.
© Rebellion/Xtended RealtiesSurvive The Fall (Angry Bulls Studio/Toplitz Productions; 22. Mai; PC)
Das Ende ist mal wieder nah. Nach einem Meteoriteneinschlag ist die Welt in "Survive The Fall" in einem unwirklichen ewigen Herbst gefangen. Wie in solchen Szenarien üblich reißen sich diverse Fraktionen um die Ressourcen. Der bunte Mix aus RPG, Erkundung, Echtzeitkampf mit Taktik-Pausen, Management, Crafting und Basisbau erscheint am 22. Mai für PC.
© Angry Bulls StudioTwo Strikes (Retro Reactor Games/Enalto Publishing/Perp Games; 23. Mai.; PC, PS4/5, Xbox Series, Switch)
In den Dojos von Retro Reactor Games entstand mit "Two Strikes" ein 2D-Fighter, dessen optischer Charme von der handgezeichneten Optik und blitzschnellen Samurai-Duellen gespeist wird. Historisch angesiedelt in der Sengoku-Ära stehen in "Two Strikes" acht Charaktere mit individuellen Fähigkeiten in Single-Player-Herausforderungen und Multiplayer-Showdowns zur Wahl. Ab 23. Mai für PC, PS4/5, Xbox Series und Switch.
© Retro Reactor Games/Enalto Publishing/Perp GamesElden Ring: Nightreign (FromSoftware; 30. Mai; PC, PS, Xbox)
Mit "Nightreign" erscheint ein eigenständiges Koop-Action-Survival-Spiel im "Elden Ring"-Universum. Acht Nachtwandler mit individuellen Fähigkeiten stehen zur Wahl, um allein oder in Dreier-Teams einem sich immer weiter ausbreitenden Feuerkreis und den Schergen des Horror-Nachtlebens zu entkommen ...
© FromSoftwareElden Ring: Nightreign (FromSoftware; 30. Mai; PC, PS, Xbox)
Als Schauplatz dient ein prozedural generiertes Gebiet namens Limgrave, das bereits als eines der ersten Gebiete aus "Elden Ring" bekannt ist. Am Ende jedes der drei Tag-Nacht-Zyklen wartet in dem "Elden Ring"-Spin-off ein fieser Bossgegner. Die finstere PvE-Action der japanischen Kultschmiede FromSoftware startet am 30. Mai für PC, PS und Xbox.
© FromSoftwareF1 25 (EA Sports; 30. Mai; PC, PS5, Xbox Series)
Für Fans die Königsklasse der Rennsport-Simulationen: EA Sports' "F1 25" ist das offizielle Spiel zur FIA Formula One World Championship. Im neuen Kapitel der Formel 1-Serie gibt es einen dramatischen Story-Modus, während man in "MyTeam" Besitzer eines Rennstalls ist. Neben Einzelspieler-Modi gibt es auch kooperative und PvP-Optionen. Ab 30. Mai für PC, PS5 und Xbox Series.
© EA Sports