02.05.2025 von SWYRL
Hiobsbotschaft für Gamer: Entwickler Rockstar kann den anvisierten Release-Termin von "GTA 6" nicht halten und verschiebt den wohl meist erwarteten Titel der Branche auf das nächste Jahr.
Rockstar Games und Publisher Take-Two machten den Fans lange Zeit Hoffnung auf einen Launch von "GTA VI" im Herbst diesen Jahres. Nun wurde der Release des sehnlichst erwarteten Gangster-Epos wieder verschoben. Frühestens im Mai 2026 soll der nächste Ableger der "Grand Theft Auto"-Reihe nun kommen.
Das geht aus einer Stellungnahme der Entwickler hervor. "Bei jedem veröffentlichten Spiel war es unser Ziel, eure Erwartungen zu übertreffen, 'Grand Theft Auto VI' bildet da keine Ausnahme", heißt es in dem offiziellen News-Beitrag auf Rockstargames.com. Das Studio entschuldigt sich und bedankt sich für "das Interesse und die Spannung", die jeder neue "GTA"-Teil auslösen.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Was lange währt, wird endlich GTA VI
Das Fazit: "Wir hoffen, dass ihr versteht, dass wir die zusätzliche Zeit brauchen um auf dem Qualitätslevel abzuliefern, das ihr erwartet und verdient." Weitere Informationen über das Spiel und den Weg dorthin will Rockstar Games zu gegebener Zeit verkünden, so das Ende des Statements.
Dass sich das Warten auf ein außergewöhnliches Projekt lohnen kann, bewies das Studio zuletzt mit "Red Dead Redemption 2". Der Release des cineastischen Open-World-Westerns verschob sich ebenfalls immer wieder nach hinten. Vielleicht ist das der Grund, warum der 2019 entwickelte Titel - wie "GTA V" - noch heute gern gespielt und als Meilenstein gefeiert wird.
Die Verschiebung löst in der kompletten Branche ein Beben aus. Publisher, die Angst hatten, dass ihre Releases im Schatten von "GTA VI" untergehen würden, atmen nun auf. Andere Insider prognostizierten mit dem Start von "GTA VI" hingegen einen Aufschwung für die komplette Branche - auch hinsichtlich neuer erhöhter Preise. Denn Prognosen gingen davon aus, dass "GTA VI" mehr kosten könne als der bisherige Preis-Platzhirsch "Mario Kart World", für den man wohl rund 90 Euro investieren muss.