Die besten und schlechtesten Filme von Sylvester Stallone
Mit einem Film mit dem vielsagenden Titel "Kitty & Studs - Der italienische Deckhengst" begann Sylvester Stallone seine Karriere. Aller Anfang war also schwer. Später wurde Sly zum gefeierten Hollywood-Superstar. Wir zeigen seine besten und schlechtesten Filme.
© David Becker/Getty ImagesTop 7: The Expendables
Sylvester Stallone kann auch ironisch: Das bewies er im All-Star-Film "The Expendables", auf den zwei Fortsetzungen folgten. Nicht nur innerhalb der Söldnertruppe übernahm Stallone (Mitte) die Führung: Der Hauptdarsteller führte auch Regie und schrieb am Drehbuch mit.
© SplendidTop 6: Creed - Rocky's Legacy
Mit "Creed - Rocky's Legacy" schlüpfte Sylvester Stallone einmal mehr in seine legendäre Rolle. Einziger Wermutstropfen in diesem ansonsten rundum gelungenen Film: Rocky Balboa spielt in dem Boxer-Drama über den Nachwuchsboxer Adonis Johnson (Michael B. Jordan, Bild rechts) nurmehr die zweite Geige. Als Boxtrainer soll er den Sohn seines einstigen Rivalen Apollo Creed zum Champ machen.
© 2015 Warner Bros. Ent. / Barry WetcherTop 5: Rocky Balboa
Die Rolle des Rocky Balboa machte ihn 1976 zum Superstar, 30 Jahre später kehrte Stallone als Boxer zurück: "Rocky Balboa" sollte der letzte Film der Reihe werden, wurde allerdings 2015 mit dem Spin-off "Creed - Rocky's Legacy" und drei Jahre später mit "Creed II" weitergeführt. 2023 kam "Creed III - Rocky's Legacy" ins Kino - der erste Film der Reihe ohne Sylvester Stallone.
© FoxTop 4: F.I.S.T. - Ein Mann geht seinen Weg
Sylvester Stallone als Gewerkschaftsführer? 1978, also lange bevor er sich mit "Rambo" als Action-Schauspieler neu aufstellte, war das noch möglich. In dem hochgelobten Drama "F.I.S.T. - Ein Mann geht seinen Weg" von Norman Jewison spielt Sly einen Einwanderersohn, der in den USA der 1930er Jahre zum Führer einer Fernfahrer-Gewerkschaft aufsteigt.
© MGM - Metro-Goldwyn-MayerTop 3: Flucht oder Sieg
Im Jahr 1981 stand Stallone für Top-Regisseur John Huston vor der Kamera: In dem Fußballfilm "Flucht oder Sieg" spielte er an der Seite von Michael Caine einen Ex-Fußballprofi, der im Zweiten Weltkrieg in einem deutschen Kriegsgefangenenlager gegen Wehrmachtsoldaten zum Match antreten soll. Eine Paraderolle für Sly.
© Hulton Archive / Getty ImagesTop 2: Rambo
Nach "Rocky" war "Rambo" noch so eine Rolle, die Sylvester Stallone wie auf den Leib geschneidert schien: John Rambo kehrt 1982 im ersten von insgesamt vier Filmen aus Vietnam zurück und sieht sich den Anfeindungen der Bürger in den USA ausgesetzt. Er nimmt Rache - das kann Stallone gut.
© KinoweltTop 1: Rocky
Der beste Film mit Sly ist, natürlich: "Rocky" (1976). Noch heute rührt das Boxer-Drama über den Aufstieg eines Boxers aus ärmlichen Verhältnissen zu einem gefeierten Box-Champion zuverlässig zu Tränen. Was kaum einer mehr weiß: Stallone schrieb zum Film auch das Drehbuch, für das er wie für seine Darsteller-Leistung eine Oscar-Nominierung erhielt.
© FoxFlop 7: Stop! Oder meine Mami schießt
So war das in den 1990ern: Ein arrivierter Actiondarsteller wirkte auch mal in einer Komödien mit. Über den Helden durfte nun nun gelacht werden, und am besten funktionierte das ihm einen komischen Sidekick. Schwarzenegger bekam es mit Danny DeVito zu tun oder einer Horde von Kinderkartenkindern und Stallone musste sich in "Stop! Oder meine Mami schießt" mit seiner Mami herumplagen. Nur: Sonderlich witzig war das alles nicht.
© Universal PicturesFlop 6: Over the Top
"Over the Top" (zu sehen am Dienstag, 7. Januar, 20.15 Uhr, bei Kabel Eins) war nicht mehr als das Vehikel für einen Schauspieler, den es immer mehr ins Actionfach zog. Und das obwohl bei diesem Vater-Sohn-Sport-Drama alles "over the the top" ist - der Score, die Muskeln, das Testosteron - aber auch die sentimental-kitschige Geschichte und das unsägliche Gut-Böse-Schema.
© CannonFlop 5: Daylight
Kaum ein anderer namhafter Schauspieler hat so viele Flops geliefert wie Sylvester Stallone: Entweder fielen seine Filme an den Kinokassen durch - oder bei den Kritikern. "Daylight" ist so ein Fall: "Lustlos" und "klischeehaft" sind noch die nettesten Worte, die den Kritikern 1996 zu dem Katastrophendrama einfielen.
© UniversalFlop 4: Judge Dredd
Vielen gilt der Sci-Fi-Streifen "Judge Dredd" (1995) heute als moderner Klassiker. An den Kinokassen aber floppte die Comicverfilmung gewaltig, und etliche Kritiker halten ihn für einen der schlechtesten Stallone-Filme. Dennoch kam 2012 mit "Dredd" eine Neuverfilmung in die Kinos, die sowohl die Kritiker als auch das Publikum überzeugte. Stallone war an der Produktion allerdings nicht beteiligt.
© Getty ImagesFlop 3: Get Carter - Die Wahrheit tut weh
"Die Wahrheit tut weh" - und so mancher Stallone-Film auch: "Get Carter" spielte nur einen Teil seiner Produktionskosten ein und erhielt miserable Kritiken. Außerdem gab's für das Mafia-Drama (Szene mit Michael Caine) gleich zwei Nominierungen für den Anti-Preis "Goldene Himbeere".
© Sunset Boulevard/Corbis via Getty ImagesFlop 2: Rocky V
"Rocky" war die Paraderolle von Sylvester Stallone - doch einmal ging das auch mächtig in die Hose: Der fünfte Film aus dem Jahr 1990 gilt bei Fans als schlechtester der Reihe. "Das einzig Gute, was man über 'Rocky V' sagen kann, ist, dass Stallone zumindest den Verstand hat, das Handtuch zu werfen", schrieb damals die "Washington Post". Nein, er kehrte zur Rolle seines Lebens nocheinmal mit "Rocky Balboa" zurück.
© FoxFlop 1: Driven
Als "den schlechtesten Autofilm aller Zeiten" bezeichneten US-Kritiker "Driven". Mies inszenierte Rennszenen, eine dämliche Handlung - das Machwerk von Renny Harlin wurde zum Mega-Flop. Mit einem Budget von rund 94 Millionen US-Dollar war der Film nicht gerade billig, eingespielt hat er weltweit jedoch nur knapp 55 Millionen Dollar.
© Jonathan Ferrey/Online USA