Giovanni Zarrella
Vom Casting-Popstar zum Multitalent: Giovanni Zarrella ist ohne Zweifel inzwischen nicht nur als Sänger, sondern auch als Moderator beliebt. Die Bildergalerie wirft einen Blick zurück auf die Höhepunkte seiner Lebens und seiner Karrieren.
© Andreas Rentz/Getty ImagesKindheit und Elternhaus
Giovanni Zarrella (zweiter von links) wurde am 4. März 1978 im schwäbischen Hechingen geboren. Seine aus Italien eingewanderten Eltern betrieben dort eine Pizzeria. Vor allem sein Vater Bruno (rechts) ist bis heute sein Vorbild: "Mein Vater hat mir beigebracht, dass man nicht viel braucht, um glücklich zu sein", erklärte der Sänger in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau 2019.
© Andreas Rentz/Getty ImagesBro'Sis
In seiner Jugend verfolgte Zarrella (rechts) zwei Hobbys: Fußball und Musik. Irgendwann kam jedoch der Punkt, sich für eines von beiden zu entscheiden. 2001 nahm er an der ProSieben-Castingshow "Popstars" teil. Zusammen mit (von links) Faiz Mangat, Hila Bronstein, Shaham Joyce, Indira Weis und Ross Antony bildete er die Band Bro'Sis.
© Polydor / Universal MusicBro'Sis
"Diese vier Jahre mit Bro'Sis waren die verrücktesten und unglaublichsten Jahre", erinnerte sich Zarrella (links) 2019. Es sei die Basis von allem, was er bisher erlebt habe. Anfang 2006, nach drei veröffentlichten Alben und über vier Millionen verkauften Tonträgern, darunter ihr Nummer-eins-Hit "I Believe", trennte sich die Band.
© RTL II / Michael HeegDer Beginn einer großen Liebe
Bereits 2004 sprang bei Giovanni Zarrella der berühmte Funke über: Auf der Aftershowparty des "Red Nose Day" wurde Jana Ina von zwei aufdringlichen Typen belästigt. Um sie zu schützen, gab sich Giovanni als ihr Freund aus und tanzte stundenlang mit ihr. Es dauerte noch eine Weile, bis es zum ersten Kuss kam, doch danach ging alles schnell ...
© Sean Gallup/Getty ImagesHochzeit 2005
Rund ein Jahr später, am 30. August 2005, läuteten für Jana Ina und Giovanni Zarrella bereits die Hochzeitsglocken. Ihren Alltag als frisch vermähltes Paar präsentierten sie anschließend ungeniert in der Doku-Soap "Just married! - Frisch verheiratet!" auf ProSieben.
© 2014 Joern Pollex / Getty ImagesWeitere Doku-Soaps
"In Italien und Brasilien sind Doku-Soaps das Schönste, was man machen kann", erklärte Giovanni Zarrella in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau. Deshalb sollte es auch nicht bei der einen Show bleiben: 2008 zeigte ProSieben "Jana Ina & Giovanni - Wir sind schwanger", zwei Jahre später folgte "Jana Ina & Giovanni - Pizza, Pasta & Amore".
© Andreas Rentz/Getty ImagesGlückliche Familie
"Bei 'Wir sind schwanger' war unsere Absicht, zu zeigen, dass es schön ist, eine Familie zu gründen", sagte Zarrella. Sein 2008 geborener Sohn Gabriel und die 2013 geborene Tochter stehen für ihn an erster Stelle: "Das Glück meiner Kinder ist mein größtes Glück." Inzwischen halten die Zarrellas ihren Nachwuchs weitestgehend aus dem Rampenlicht fern.
© 2011 Getty Images / Hannes MagerstaedtDie eigene Pizzeria
"Jana Ina & Giovanni - Pizza, Pasta & Amore" wiederum begleitete die frischgebackenen Eltern bei einem besonderen Vorhaben: 2010 eröffneten sie zusammen mit einem Freund ihr italienisches Restaurant Settantotto. Drei Jahre später musste es allerdings schon wieder schließen: "Ich glaube, ich habe das Restaurant zum falschen Zeitpunkt aufgemacht", mutmaßte Giovanni später. Ein ständige Anwesenheit im Laden sei aus Karrieregründen einfach nicht möglich gewesen.
© 2012 Getty Images / Andreas RentzDuftstars 2010
Denn auch ohne Restaurant ging es für die Zarrellas weiter bergauf: Gemeinsam standen sie in der Revue "Holiday on Ice" auf der Bühne. Danach war Jana Ina in zahlreichen Fernsehformaten als Moderatorin und Stylingexpertin zu sehen. Von 2017 bis 2020 moderierte sie zudem die RTLZWEI-Datingshow "Love Island", ehe sie von Sylvie Meis abgelöst wurde.
© 2010 Florian Seefried/Florian SeefriedGiovannis weiterer Weg
Auch Giovanni Zarrella gab weiterhin alles, um nach dem Ende von Bro'Sis nicht in Vergessenheit zu geraten: Als Moderator präsentierte er unter anderem die Entscheidungsshow von "Popstars" 2008. Zudem lieh er unter anderem dem Titelhelden in dem Animationsfilm "Manolo und das Buch des Lebens" seine Stimme.
© Friedemann Vogel/Getty ImagesGiovanni Zarrella bei "Let's Dance"
2017 trat Giovanni Zarrella als Ersatz für Pietro Lombardi bei "Let's Dance" (RTL) an. Der DSDS-Gewinner aus dem Jahr 2011 hatte sich in der Auftaktsendung verletzt. Zarrella tanzte zunächst mit der Profitänzerin Christina Luft. Als sich diese ebenfalls verletzte, übernahm Marta Arndt. Gemeinsam belegten sie letztlich den vierten Platz.
© 2017 Getty Images / Lukas SchulzeKarriere als Solomusiker
Giovanni Zarrellas größte Leidenschaft galt allerdings weiterhin der Musik: 2006 veröffentlichte er seine erste Solo-Single "Ticket To The Moon". Es folgten weitere Singles und Studioalben, darunter "La Vita è bella" (2019), auf welchem er deutsche Schlager ins Italienische übersetzte. Seine letzten beiden Longplayer "Ciao!" (2021) und "Per sempre" (2022) landeten jeweils auf Platz eins der Charts. Mit "Universo" (VÖ: 02.05.) legt er nun ein neues Album vor.
© Warner Music"Ich habe jahrelang gekämpft"
Wie wichtig Giovanni Zarrella, der hin und wieder auch mit seiner Frau zusammen singt, die Musik wirklich ist, machte er erst kürzlich in einem Interview deutlich: "Ich habe jahrelang darum gekämpft, wieder mit meiner Musik relevant zu sein", erklärte er. Dabei gehe es ihm nicht um den Erfolg, sondern darum, Menschen mit seiner Musik glücklich zu machen.
© Andreas Rentz/Getty Images"The Voice of Germany"
Die Castingshow-Erfahrung an neue Talente weitergeben: 2023 saß Giovanni Zarrella (zweiter von links) eine Staffel lang hinter dem roten Buzzer von "The Voice of Germany".
© ProSieben/SAT.1/André Kowalski"The Masked Singer"
"Sechs Wochen aus einem Haushalt mit einer brasilianischen Frau abhauen - das geht nicht." Mit diesen Worten erklärte Giovanni Zarrella, warum er zuvor nie als Dauer-Maske bei "The Masked Singer" angetreten wae. Aber als einmaliges Mysterium, "da hab ich sofort zugesagt". Seinen Kindern durfte er nix sagen: "Die Verträge sind echt knüppelhart."
© ProSieben/Willi Weber"Die Giovanni Zarrella Show"
Musik ist natürlich auch das Wichtigste bei "Die Giovanni Zarrella Show" (Samstag, 5. November, 20.15 Uhr, ZDF): Seit 2021 moderiert er seine erste eigene Samstagabendshow, bei der dass Who's who der deutschen Schlager- und Popszene auftritt: "Das ist für mich ein wahr gewordener Traum", betonte er.
© ZDF/[F] Tobias Schult / [H] Brand New Media / [C] ServiceplanPreisgekrönt!
Und nicht nur rund vier Millionen Zuschauer schalteten bei den bisherigen Ausgaben ein: Für "Die Giovanni Zarrella Show" erhielt er 2022 den Deutschen Fernshepreis in der Kategorie "Beste Moderation/Einzelleistung Unterhaltung".
© Andreas Rentz/Getty Images