Serien und Reihen, die in Bayern spielen
"Lena Lorenz" (neue Staffel ab 17. April im ZDF) ist nicht die einzige Heimat-Reihe, die mit malerischer Kulisse auftrumpft. Während sich Hauptdarstellerin Judith Hoersch vor saftigem Grün räkelt, ermitteln die "Rosenheim Cops" (ZDF) in der schnuckeligen Provinzmetropole, Simone Thomalla wirkt als Dorfhelferin in "Frühling" und Hubert kommt auch ohne Staller recht gut im Oberland zurecht. Wo genau die Serien und Filme im schönen Bayern spielen, zeigt die Galerie.
© ZDF / Susanne Bernhard"Lena Lorenz"
Los geht es mit "Lena Lorenz" (ZDF): Der malerische Ortsteil Ettenberg in Berchtesgaden, auch als Almberg bekannt, dient als Kulisse für das fiktive Bergdorf Himmelsruh, in dem Hebamme und Titelheldin Lena Lorenz (Judith Hoersch) lebt und wirkt. Die Reihe kehrt ab dem 17. April im ZDF zurück.
© ZDF/Walter Wehner"Lena Lorenz"
Heimlicher Star der Reihe ist der Untersberg, ein markanter Berg mit steilen Abbrüchen. Vor allem seine Ostwand, die sich hinter dem Ettenberg erhebt, ist immer wieder in den Aufnahmen zu sehen und prägt das Landschaftsbild von Himmelsruh. Auch Lena Lorenz (Judith Hoersch) und Julia Obermeier (Liene Forestieri) gehen in einer Folge auf Wanderschaft.
© ZDF / Walter Wehner"Frühling"
Bayrischzell hingegen liegt am Fuße des Wendelsteins. In der Nähe der österreichischen Grenze ist das kleine Dorf, umgeben von den Ausläufern der Alpen, Hauptdrehort der Heimatreihe "Frühling". Simone Thomalla verkörpert die Titelheldin Katja Baumann - Dorfhelferin und gute Seele des Ortes.
© ZDF/Hendrik Heiden"Frühling"
Mit etwa 1.600 Einwohnern ist die Gemeinde überschaubar und auch als Luftkurort bekannt. Die ZDF-Produktion "Frühling" hat den Tourismus zusätzlich angekurbelt: So können in Bayrischzell Drehorte besichtigt werden. Zum Beispiel die Dorfhelferinnenstation von Katja Baumann (gespielt von Simone Thomalla) am Kirchplatz oder der Gasthof zur Post.
© ZDF / Marcus Höhn"Die Landarztpraxis"
Bleibt man in Bayrischzell und Umgebung stößt man sogleich auf einen idyllischen Nachbarort, der auch als Kulisse für eine Serie dient: Schliersee im Landkreis Miesbach. In der SAT.1-Produktion "Die Landarztpraxis" (verfügbar bei Joyn) stehen zünftiger Lokalkolorit sowie traumhafte Landschaftsaufnahmen im Vordergrund.
© SAT.1 / Benedikt Müller"Die Landarztpraxis"
Zwischen Tradition und Tourismus: Der Drehort Schliersee ist ein geschichtsträchtiger Ort unter anderem mit Blick auf die imposante Aiplspitz. Die Idylle um das knapp 7.000-Seelen-Dorf "ist ein wahrgewordener Traum", schwärmt Caroline Frier im teleschau-Interview. Sie spielt die Hauptrolle neben Oliver Franck.
© SAT.1 / Benedikt Müller"Eberhofer"-Krimis
Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel, links) und Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) sind das kauzige Ermittler-Duo schlechthin. Sie sorgen im fiktiven Niederkaltenkirchen für Recht und Ordnung. Der Drehort der erfolgreichen Filme nach den Buchvorlagen von Rita Falk ist Frontenhausen im Landkreis Dingolfing-Landau.
© ORF/Constantin Film/Bernd Schuller"Eberhofer"-Krimis
Kaum einer dachte, dass ein Kreisverkehr, eine Metzgerei und ein Marktplatz in einem sonst so beschaulichen 4.700-Seelenort so viele Touristen anziehen würden. Neben Sebastian Bezzel (links) spielte sich dort auch Daniel Christensen als verrückter Vogel in die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer. Mittlerweile wurden bereits elf Romane verfilmt.
© BR/Constantin Film Verleih GmbH/Bernd Schuller"Die Rosenheim Cops"
Einen herrlichen Blick auf Rosenheim und Umgebung hat man dienstags, wenn die "kriminalistischen Schwergewichte" Anton Stadler (Dieter Fischer, links) und Sven Hansen (Igor Jeftić) in "Die Rosenheim Cops" (19.25 Uhr, ZDF) ermitteln. Stadler geht es bei Marie (Karin Thaler) auf dem Hof besonders gut.
© ZDF/Christian A. Rieger"Der Pass"
In der ersten Staffel des preisgekrönten Sky Originals wird exakt auf der deutsch-österreichischen Grenze eine grausam ermordete Leiche gefunden. Julia Jentsch und Nicholas Ofczarek verkörpern das Ermittler-Duo. Gedreht wurde unter anderem in Bad Gastein, Berchtesgaden, Graz, Starnberg, Wien und am Grundlsee sowie in Sportgastein."Watzmann ermittelt"
Die Hauptdarsteller von "Watzmann ermittelt" (ARD Mediathek), Andreas Giebel (links) und Peter Marton, posieren vor einer imposanten Filmkulisse: Das dominante Bergmassiv ist der heimliche Star der Serie und der Berchtesgadener Alpen. Giebel ist am Set schon fast so etwas wie der personifizierte Watzmann - unverrückbar eben und nicht aus der Ruhe zu bringen.
© ARD/Lucky Bird Pictures/Vanessa Henning"Hubert ohne Staller"
Hubert (Christian Tramitz, links) und Girwidz (Michael Brandner) gingen auch in ihrer zwölften Staffel "Hubert ohne Staller" in kuriosen Fällen auf Verbrecherjagd. Die beiden Helden der ARD-Vorabendserie haben ihren angestammten Drehort Wolfratshausen schon einmal verlassen, um im oberbayerischen Isarwinkel zu drehen.
© ARD/Thomas Neumeier"Hubert ohne Staller"
Während Michael Brandner und Christian Tramitz für den Spielfilm "Hubert ohne Staller - Dem Himmel ganz nah" größtenteils in den Bergen drehten, spielt die Vorabendserie meist im Tal. Dabei kommt vor allem die einzigartige Landschaft des Loisachtals zur Geltung - auch im Winter. Darüber hinaus zeichnen herber Charme und Lokalkolorit das Format aus.
© ARD/Kai Neunert"Sisi"
In Deutschland diente die Würzburger Residenz als Kulisse für die Serie "Sisi" (RTL+, 2021), bei der Desirée Nosbusch (56) "Erzherzogin Sophie" spielt. Die Kaiserin verkörpert Dominique Devenport (rechts). Da Sisi selbst sehr naturverbunden war, durften Szenen im Grünen nicht fehlen. Daher wurde vor allem im Berchtesgadener Land gefilmt.
© RTL/ Story House Pictures/ Audrius Solominas"Die Kaiserin"
Die Aufnahmen zur "Netflix"-Serie "Die Kaiserin" (2022) wurden hingegen fast ausschließlich in Bamberg und Umgebung gedreht. Vor allem das Schloss Weissenstein in Pommerfelden, das Schloss Eyrichshof in Unterfranken, der Bamberger Dom und Schloss Fantaisie nahe Bayreuth sind Dreh- und Angelpunkt der Serie."Ein Kluftingerkrimi"
Die Krimireihe (Amazon Prime) nach den Bestsellern von Volker Klüpfel und Michael Kobr wurde zwar nach fünf Verfilmungen nicht fortgesetzt. Doch der alte Dickkopf Kluftinger (Herbert Knaup) ist dem Publikum bis heute in Erinnerung geblieben. Gedreht wurde überwiegend an Originalschauplätzen des Buches im Allgäu. Ausgeprägte Dialektpassagen sorgten für Diskussionspotenzial.
© ARD Degeto / BR / Hagen Keller"Reiterhof Wildenstein"
In insgesamt sechs Filmen dreht sich 2019 bis 2021 in "Reiterhof Wildenstein" alles um die Pferdetrainerin Rike Wildenstein (Klara Deutschmann). Sie kehrt nach Deutschland zurück, um das traditionsreiche Familiengestüt zu retten. Gedreht wurde in Starnberg, Weilheim und Umgebung. Zu sehen gibt es die Dramady nach wie vor in der ARD Mediathek.
© ARD Degeto / Marc Reimann"Zimmer mit Stall"
"Zimmer mit Stall" wurde dort gedreht, wo andere Urlaub machen: In Hausham und Umgebung rund um den Schliersee will eine frischgebackene Wirtin ihre Lebensidee auf dem Land verwirklichen - was gar nicht so einfach ist. Vor allem Dauergast Barthl (Friedrich von Thun) bringt Sophie (Aglaia Szyszkowitz) an ihre Grenzen.
© ARD Degeto / Hendrik Heiden"Zimmer mit Stall"
Carolin Garnier spielt an der Seite von Emanuel Fitz in der Comedy-Reihe, die vor allem von den beeindruckenden Landschaftsaufnahmen und dem bayerischen Humor lebt. Seit 2018 wurden bereits elf Episoden gedreht. Ob weitere Filme folgen werden, ist derzeit noch nicht bekannt.
© ARD Degeto / Hendrik Heiden"Der Bulle von Tölz"
Mit wem, wenn nicht mit ihm, könnte man diese Galerie schließen? Ottfried Fischer prägte das Heimatfernsehen wie kein Zweiter. Als "Der Bulle von Tölz" kam er sogar auf die große Kinoleinwand. Die Serie (eingestellt 2009, verfügbar bei Prime Video und auf DVD oder Blu-ray) spielt in und um Bad Tölz in der idyllischen Gegend zwischen München und der österreichischen Grenze.
© Polyband