Antiquitäten-Sendung

"Bares für Rares"-Objekt löst wilde Fantasien im Händlerraum aus

24.04.2025 von SWYRL/Michael Eichhammer

Kunstwerk, Gesicht, Lokomotive, Siegesstandarte, Filmlogo oder Schmuck der Königin Tralala? Das besondere Design einer Brosche regt die Fantasie von Wendela Horz und Horst Lichter bei "Bares für Rares" ebenso an wie die der Händler.

Der Rorschachtest wird bekanntermaßen in der Psychologie angewandt, um festzustellen, welche Assoziationen die Tintenkleksmuster bei Patienten hervorrufen. Statt Tintenkleksmuster gab es am Donnerstag eine Brosche zu sehen. Die Reaktionen waren ebenfalls psychologisch interessant ...

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL