Nah am Wasser gebaut
In der VOX-Show "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" begeistern seit 2014 Musiker aller Genres mit ihren neuen Versionen der Songs anderer Künstler - und rühren sie damit sogar zu Tränen, nicht nur Lena Meyer-Landrut. Anlässlich des Starts der neuen Staffel des Formats (ab 22. April, 20.15 Uhr, VOX) blickt die Galerie auf die bewegendsten Momente der Show zurück.
© VOX / Markus HertrichEmilio Sakraya, Staffel 11
In Staffel 11 flossen bei Emilio Sakraya die Tränen: Eko Fresh (rechts) hatte sich "Bisschen allein" ausgesucht. In dem Song geht es laut Emilio eigentlich um One Night Stands, doch weil Eko Fresh sich vor allem dann alleine fühlt, wenn er von der Bühne kommt, textete er den Song auf seine Familie um: "Kein Weg ist mir für euch zu weit / Von der Bühne ich fahr wieder heim", rappte er. Bei Emilio ging daraufhin gar nichts mehr: Ihm kullerten große Tränen über die Wangen.
© RTL / Markus HertrichJohannes Oerding, Staffel 10
In der Jubiläumsstaffel hatte Gastgeber Johannes Oerding nahe am Wasser gebaut. Unter anderem als Clueso sich den Song "Ich hab' Dich nicht mehr zu verlier'n" vornahm, den Oerding einst als Duett mit seiner damaligen Lebensgefährtin Ina Müller aufgenommen hatte. Erst kurz zuvor und damit lange nach der "Sing meinen Song"-Aufzeichnung war bekannt geworden, dass die beiden sich nach zwölf Jahren Beziehung getrennt hatten.
© RTL / Markus HertrichLotte, Staffel 9
"Ich möchte hier zeigen, wer ich wirklich bin und was mich dazu gemacht hat. Auch Geschichten, die nicht so schön sind", kündigte Sängerin Lotte 2022 zu Beginn ihrer "Sing meinen Song"-Folge an. Ihre Mitmusiker ahnten da noch nicht, dass sie die wohl emotionalste Tauschkonzert-Folge aller Zeiten vor sich hatten. Der Grund dafür war Lottes Single "So wie ich".
© RTL / Markus HertrichLotte, Staffel 9
Die Performance ihrer damals neuen Single, die von einem sexuellen Übergriff handelt, musste Lotte unter Tränen abbrechen. Auch bei Lottes Kollegen herrschte Fassungslosigkeit. Kelvin Jones rollten die Tränen über die Wangen, Dag-Alexis Kopplin hielt sich die Hand vors Gesicht, Johannes Oerding schloss betroffen die Augen, und Floor Jansen weinte bitterlich.
© RTL / Markus HertrichLotte, Staffel 9
In dem Moment war auch bei Lotte Schluss und sie brach den Song mit einem "Sorry" ab. Schnell eilten ihre Kollegen zu ihr, Kelvin Jones schloss sie in die Arme. "Du bist so mutig, dass du das gesagt hast", sagte Floor Jansen. "I'm so fucking angry! Aber du bist stärker."
© RTL / Markus HertrichClueso, Staffel 9
Mit dem Song "Im Februar" verarbeitete Johannes Oerding den Tod seines besten Freundes. Der war bei einem Autounfall verunglückt, Oerding und einige Kumpel seien als Erstes am Unfallort gewesen, beschrieb er. Umso emotionaler war die Tatsache, dass Clueso sich den Titel in Staffel neun ausgesucht hatte.
© RTL / Markus HertrichClueso, Staffel 9
Clueso sang den Song nicht einfach bloß nach. "Ich habe mir vorgestellt, du würdest Teil zwei machen", sagte der Sänger. "Ich hoffe, es gefällt dir." Oerding rührte die Version so sehr, dass er feuchte Augen bekam. "Da muss ich nicht viel sagen. Du hast das auf den Punkt gebracht", lobte er. "Das war ein Geschenk."
© RTL / Markus HertrichNura, Staffel 8
Liebe, Einsamkeit, Tod: Gefühls-Achterbahnen sind in der VOX-Show "Sing meinen Song" eher Regel als Ausnahme, und so wurde auch in der Nura gewidmeten Folge in Staffel acht viel gelacht und geweint. Sie sei ein "kleines Egokind" gewesen, räumte die Rapperin ein. Teilweise habe sie ihre Mutter in den Wahnsinn getrieben: "Ich hab' ihr sehr viel angetan."
© TVNOW / Markus Hertrich Nura, Staffel 8
Für den emotionalen Höhepunkt sorgte Stefanie Heinzmann (Bild). Sie interpretierte den Titel "Babe", den Nura ihrem Freund, dem SAM-Rapper Samson Wieland, geschrieben hatte, der 2018 aus unbekannten Gründen im Alter von 27 Jahren plötzlich verstorben war. Zwar liefen Nura Tränen über die Wangen, doch die tanzbare Version des Songs brachte sie auch zum Lächeln.
© TVNOW / Markus HertrichJoris, Staffel 8
Emotional war auch der Bericht von Mighty-Oaks-Frontmann Ian Hooper (rechts), der erzählte, er habe im Moment des Todes seiner Mutter nicht bei ihr sein können. Da habe er ihr eine neue Morphiumflasche besorgen wollen. Der Sänger widmete ihr später den Song "Aileen", was einen in der Runde besonderes hart traf: Joris, der sich ohne Wissen um die Hintergrundgeschichte das Lied ausgesucht hatte.
© TVNOW / Markus HertrichJoris, Staffel 8
Jetzt sah er sich außerstande aufzutreten: "Ich kann auf jeden Fall grad echt nicht singen, Mann!", schluchzte Joris (links) und Gastgeber Johannes Oerding verstand: "Dann lass uns mal bitte ganz kurz 'ne Pause machen!" Stefanie Heinzmann tröstete und bewegte Joris doch noch, auf die Bühne zu gehen. Nach dem Auftritt schwärmte Hooper: "Er wird in meinem Leben sein, bis ich sterbe."
© TVNOW / Markus HertrichMoTrip, Staffel 7
Mit dem Song "80 Millionen" startete Max Giesinger (links) einst durch. Als Rapper MoTrip den Hit in Staffel sieben darbot, flossen bei Kollege Giesinger die Tränen. Der Grund: Der Rapper dichtete den Song komplett um und erzählte davon, wie seine Familie vor dem Krieg im Libanon nach Deutschland floh und er in Deutschland seine Identität fand.
© TVNOW / Markus HertrichMichael Patrick Kelly, Staffel 7
Den Rapper selbst schickte Michael Patrick Kelly ins Gefühlschaos. Der Sänger hatte sich das emotionale Stück "Embryo" ausgesucht, den Original-Interpreten übermannten daraufhin seine Gefühle. Das Lied handelt von der Entscheidung zu einer Abtreibung, die MoTrip und seine Frau vor Jahren getroffen haben. Geschrieben ist der bewegende Song aus der Sicht des ungeborenen Kindes.
© TVNOW / Markus HertrichMoTrip und Nico Santos, Staffel 7
Nicht nur MoTrip (dritter von links) nahm die emotionale Darbietung Kellys mit. Auch Musikerkollege Nico Santos (vierter von links) litt mit und vergoss Tränen. Es war nicht das einzige Mal, dass den "Rooftop"-Sänger in Staffel sieben die Gefühle übermannten ...
© TVNOW / Markus HertrichNico Santos, Staffel 7
Besonders emotional wurde es für Nico Santos, als LEA ankündigte, sich seinen Song "Walking In Your Shoes" ausgesucht zu haben. Darin verarbeitet Santos den Tod seines besten Kumpels. "'Walking In Your Shoes' erzählt die Geschichte, wie ich in seine Fußstapfen trete und mit ihm als Schutzengel durchs Leben gehe", erklärte der Chartstürmer.
© TVNOW / Markus HertrichNico Santos, Staffel 7
Als LEA den Song am Klavier performte, konnte Nico Santos nicht gegen seine Emotionen ankämpfen: Große Tränen kullerten über seine Wangen. "So viel auf einmal habe ich in meinem Leben glaube ich noch nie gefühlt", sagte er. "Das ist wirklich der krasseste Abend meines Lebens."
© TVNOW / Markus HertrichIlse DeLange, Staffel 7
Herzhaft geheult wurde auch in der Folge von Ilse DeLange. Mit einer Rap-Version ihres Hits "Miracle" machte MoTrip die Niederländerin sprachlos. "Du bist so ein großartiger Mensch", sagte die verdatterte Sängerin unter Tränen, um dann zu scherzen: "Und jetzt hört auf. Sonst muss ich neu in die Maske!"
© TVNOW / Markus HertrichIlse DeLange, Staffel 7
Nah am Wasser gebaut war Ilse DeLange auch bei Michael Patrick Kellys Interpretation von "Love Goes On", in dem sich die Künstlerin von ihrem verstorbenen Vater verabschiedete. Sichtlich gerührt schmiegte sich DeLange an die Schulter von Nico Santos (links). Max Giesinger brachte die gefühlvolle Ballade ebenfalls zum Weinen: "Ich habe Rotz und Wasser geheult."
© TVNOW / Markus HertrichMilow, Staffel 6
In der sechsten Staffel versetzte Milows flotte Version von "Musik sein" Wincent Weiss zurück zu seinen Anfängen. Voller Begeisterung wippten die Künstler mit, bis sie ausgelassen mittanzten. Besonders überraschend war die zweisprachige Interpretation des Liedes. "Wollt ich schon fast selbst mal machen, und jetzt macht's Milow in Perfektion", war Weiss überwältigt.
© TVNOW / Markus HertrichWincent Weiss, Staffel 6
Wincent Weiss selbst stellte am selben Abend seinen neuen Song "1993" vor. Darin singt er über seinen Vater, den er bisher nur einmal in seinem Leben getroffen hat. "Sehr mutig", fand Gastgeber Michael Patrick Kelly. Besonders der Songtext machte sprachlos. Am Ende führte der intensive Moment zu einer Gruppenumarmung.
© TVNOW / Markus HertrichJeanette Biedermann, Staffel 6
Ihren Vater besang in Staffel sechs auch Jeanette Biedermann - mit dem neuen Song "Deine Geschichten". "Es gibt kein Thema, das mich in den letzten zwei Jahren mehr bewegt hat", erzählte die Sängerin über den Tod ihres Vaters zwei Jahre zuvor. "Ich konnte nicht mehr sprechen mit ihm zum Schluss", bedauerte Biedermann unter Tränen.
© TVNOWJohannes Oerding, Staffel 6
In Staffel sechs fiel Johannes Oerding meist mit kessen Sprüchen und flotten Gags auf. Doch als Michael Patrick Kelly zu Oerdings Song "Heimat" auf einer irischen Flöte fiedelte, bekam der Deutsch-Popper tatsächlich feuchte Augen. "Ich bin sprachlos. Übersprungshandlung - Kissen wegräumen oder so ...", sagte er, und fing an die Sofakissen neu zu arrangieren. Coole Schale, weicher Kern.
© TVNOW / Markus HertrichMichael Patrick Kelly, Staffel 6
Der wohl emotionalste Moment der Staffel gehörte auch Michael Patrick Kelly: Nachdem er Milows Song "Way Up High" gesungen hatte, musste er tief durchatmen. "Ich glaube nicht, dass ich je auf einer Bühne so viel Schmerz rausgeschrien habe wie heute", erklärte der Sänger. "Heute Abend ist etwas passiert, was ich selbst noch nicht ganz verstehe."
© TVNOW / Markus HertrichMichael Patrick Kelly, Staffel 6
In dem Song hatte Milow (links) den Tod seines Vaters verarbeitet. Auch Michael Patrick Kelly verband den Song mit seinem verstorbenen Vater und legte alle seine Emotionen in den Auftritt. Danach war er fix und fertig und musste die Rolle des Gastgebers kurz abgeben. "Johannes, kannst du übernehmen? Ich kann nicht mehr."
© TVNOW / Markus HertrichLeslie Clio, Staffel 5
In der fünften Staffel begeisterte Soulpop-Sängerin Leslie Clio mit ihren einfallsreichen Versionen: Aus Mark Forsters "Auf dem Weg" hatte sie "ein kleines, feines süßes Lied" im Disney-Stil gemacht. Und aus "Halt dich an mir fest" von Revolverheld und kreierte sie eine "James Bond"-Nummer. "Wow! Krasse Version", war Johannes Strate begeistert.
© MG RTL D / Markus HertrichJohannes Strate, Staffel 5
Für eine Überraschung sorgte Johannes Strate, der für seine Version von Leslie Clios "Damage Done" den "Heavy-Metal-Strate" rausholte. "Johannes hat heute hier endlich mal bewiesen, was für eine Drecksau er ist", freute sich Mark Forster.
© MG RTL D / Markus HertrichMarian Gold, Staffel 5
Als Marian Gold den Song "Bring mich nach Hause" von Wir sind Helden sang, gab es Standing Ovations. Judith Holofernes hatte den Song in einer schwierigen Zeit geschrieben, daher bedeutete er ihr viel. "Das ist mir wahnsinnig ans Herz gegangen", erklärte sie mit Tränen in den Augen.
© MG RTL D / Markus HertrichMarian Gold, Staffel 5
Nicht nur Judith Holofernes machte Marian Gold sprachlos. Sogar Rea Garvey gab zu: "Das war so hammerhart, ich habe fast geweint." Mary Roos fasste zusammen, was wohl alle dachten: "Da weiß man gar nicht, was man noch sagen soll."
© MG RTL D / Markus HertrichSilbermond, Staffel 4
In der vierten Staffel erwarteten alle eine Silbermond-Ballade bei "Liberty Of Action" von The BossHoss. Doch dann rockte Sängerin Stefanie Kloß plötzlich mit ihrer Band die Bühne. The BossHoss-Sänger Alec Völkel kniete vor ihr nieder, und auch Sascha Vollmer war begeistert: "Die haben eine fette Rocknummer draus gemacht. Fantastisch!"
© VOX / Markus HertrichMoses Pelham, Staffel 4
Große Überraschung von Silbermond-Sängerin Stefanie Kloß: Als Moses Pelham den Song "Home" von Lena Meyer-Landrut auf Deutsch rappte, stieg sie unerwartet mit ein. "Meine Heimat" nannten sie die neue Version. Gemeinsam legten sie eine hochemotionale Version des Songs vor.
© VOX / Markus HertrichGentleman, Staffel 4
Der Reggae-Sänger Gentleman rührte in Staffel vier mit "Shake Away" von Michael Patrick Kelly alle. "Ich weiß gar nicht was passiert ist, als er anfing, 'Shake Away' zu singen. Ich glaube, ich habe mich selbst durch ihn neu verstanden", erklärte der berührte Michael Patrick Kelly, dessen Augen nicht trocken blieben.
© VOX / Markus HertrichMichael Patrick Kelly, Staffel 4
"1999 hatte ich ein 'Dark Age' bis hin zu Suizidgedanken. Meine Lust aufs Leben und der Sinn des Lebens waren weg", erklärte Kelly weiter. Erst im Kloster konnte er diese dunkle Zeit hinter sich lassen, erinnerte sich "Paddy".
© VOX / Markus HertrichLena, Staffel 4
Als Lena Meyer-Landrut den gefühlvollen Song "Mama" von der Kelly Family sang, lauschten alle wie verzaubert. "Du hast selbst einem Cowboy fast eine Träne herausgelockt", so The BossHoss-Sänger Alec Völkel. Michael Patrick Kelly schwärmte: "Das hat wie ein Schwert voll ins Herz getroffen." Seine Mutter starb, als er fünf Jahre alt war.
© VOX / Markus HertrichNena, Staffel 3
In der dritten Staffel versetzte Nena alle ins Staunen: Sie hatte sich Samy Deluxes schnellste Rap-Nummer "Fantasie" ausgesucht. Der Rapper war von dem "Monstersong" begeistert und fiel sogar vor ihr auf die Knie. "Es ist TV-Geschichte. So etwas hat es noch nie gegeben!" Und für Alec Völkel war es die "fetteste Nummer, die jemals gemacht wurde".
© TVNOW / Markus HertrichSamy Deluxe, Staffel 3
Für den emotionalsten Moment in Staffel drei sorgte wohl Rapper Samy Deluxe: Mit seiner hochdeutschen "gepreachten" Version des kölschen Anti-Rechts-Songs "Kristallnacht" rührte er nicht nur den BAP-Frontsänger Wolfgang Niedecken, sondern auch alle anderen auf der Couch.
© VOX / Markus HertrichSamy Deluxe, Staffel 3
Der politische Song entstand 1982 aus einer "Rock gegen Rechts"-Bewegung. Es dauerte nicht lange, da gaben die Künstler dem Rapper Standing Ovations. Besonders bewegend war die Tatsache, dass doch zwei sehr unterschiedliche Musiker durch den Song eine Verbindung herstellen konnten.
© VOX / Markus HertrichYvonne Catterfeld, Staffel 2
Als Yvonne Catterfeld in der zweiten Staffel ihre Version von Andreas Bouranis Song "Hey" sang, sah es erst nicht gut aus. Denn schon nach zwei Sätzen vergaß die Sängerin ihren Text. Der zweite Versuch glückte dann. Bourani gab zu: "Ich musste wirklich mit den Tränen kämpfen."
© VOX / Markus HertrichDaniel Wirtz, Staffel 2
Den Höhepunkt der zweiten Staffel schaffte allerdings Daniel Wirtz. Er brachte mit seiner gefühlvollen Version von "Wenn sie diesen Tango hört" den PUR-Frontmann Hartmut Engler zum Weinen. "Ich habe ganz vergessen, dass die Kameras an sind und meinen Gefühlen freien Lauf gelassen", erklärte Engler.
© VOX / Markus HertrichDaniel Wirtz, Staffel 2
Bei dem Song "Wenn sie diesen Tango hört" musste Hartmut Engler (links) an seine Mutter denken, die wegen seines Vaters eine schwere Zeit durchmachen musste. "Jedes Bild war wieder da. Ich habe gerade mich und meine Geschwister beim Aufwachsen gesehen", erklärte er unter Tränen.
© VOX / Markus HertrichSarah Connor, Staffel 1
In der ersten Staffel sorgte Sarah Connor für zwei ganz besondere Gänsehaut-Momente. Für Gregor Meyle sang sie "Keine(r) ist wie Du" - und musste sogar abbrechen: "Ich hab alles falsch gemacht!" Beim zweiten Anlauf klappte es dann. "Ich bin fix und fertig", gab die Sängerin anschließend zu.
© MG RTL D / Stefan MenneSarah Connor, Staffel 1
Außerdem sang Sarah Connor Sashas Song "I Feel Lonely" - und zwar in einer ruhigen Balladen-Version mit wenigen Instrumenten. Sasha war hin und weg. "Sarah kann singen, das weiß man. Aber dass sie auch aus einem alten Lied ein unfassbar schönes, neues Lied machen kann, ist einfach wunderschön und hat mich sehr beeindruckt", gab er zu.
© VOX / Stefan Menne