Regionales Superfood
Superfood - das bedeutet nicht zwangsweise, dass das Lebensmittel auch einen weiten Weg hinter sich haben muss. Sondern nur, dass sie eine geballte Ladung gesunder Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien, Power-Proteinen oder gesunde Fette enthalten. Und diese Nährstoffe kann man durchaus auch vor der eigenen Haustüre finden. Wir verratenen Ihnen, was Sie als heimische Alternative zu Chia, Goji und Co. auf Ihren Speiseplan nehmen können ...
© iStock/Oksana_SchmidtJohannisbeeren
Statt zu importierten und gefriergetrockneten Goji-Beeren zu greifen, gönnen Sie sich doch lieber die in Deutschland heimischen Roten und Schwarzen Johannisbeeren. Diese können frisch genossen werden, das ist nicht nur gesünder, sondern auch besser für die Umwelt, kalorienärmer und kostengünstiger. Der Vitamin-C-Gehalt von Schwarzen Johannisbeeren ist sogar wesentlich höher als der von Goji-Beeren.
© iStock / Veronika ViskovaBlaubeeren
Die Acai-Beere ist unter anderem so gesund, weil sie Anthozyane, also Pflanzenfarbstoffe, enthält. Allerdings können Sie Acai-Beeren hierzulande nur getrocknet oder als Pulver und zu hohen Preisen erwerben. Stattdessen sollten Sie es einfach mal mit Blaubeeren versuchen. Die gibt es frisch und regional zu kaufen, obendrein sind sie günstiger und stecken voller Vitamine und Antioxidantien.
© iStock / BrianAJacksonRote Bete
Die Rote Beete ist ein richtiges heimisches Superfood. Mit einer Mischung aus Magnesium, Kalium, Kalzium, Eisen, Folsäure und Vitamin C ist sie ein richtiges Powerpaket. Der sekundäre Pflanzenstoff Betain sorgt für Entgiftung und eine bessere Verdauung. Außerdem wird die Serotoninausschüttung gesteigert, was die tolle Knolle zu einem richtigen Stimmungsmacher werden lässt.
© iStock / dianazhLeinsamen
In den vergangenen Jahren wurde Chia zum heiligen Superfood erhoben und ist seither in jedem Supermarkt zu finden. Doch warum in die Ferne schweifen? Wir haben mit Leinsamen längst ein heimisches Äquivalent! Sie stecken voller Ballaststoffe und enthalten sogar mehr Omega-3-Fettsäuren als Chiasamen.
© iStock / panco971Rotkohl
Auch wenn Sie Rotkohl vielleicht uncool finden und glauben, das sei nur was für Omas Hausmanns-Küche, sollten Sie es doch öfter mit dem gesunden Kohlkopf versuchen. Rotkohl wirkt wie ein Jungbrunnen für unserer Zellen und enthält dieselben Antioxidantien wie die Acai-Beere ...
© iStock / AlexandraFlorianGrünkohl
Viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe machen auch den Grünkohl zu einem heimischen Superfood. Mischen Sie die grünen Blätter zum Beispiel in Ihren nächsten Smoothie - durch das in großen Mengen enthaltene Vitamin K wird unter anderem das Knochen- und Zellwachstum sowie die Blutgerinnung unterstützt.
© iStock / NachteuleNüsse
Nüsse enthalten viel Eisen und Zink und können es locker mit importierten Avocados oder Moringa (hierzulande meist nur als Pulver erhältlich) aufnehmen. Wal- und Haselnüsse und auch das Öl daraus liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren sowie unter anderem das "Anti-Aging-Vitamin" E.
© iStock / specnaz-sSpinat
Spinat ist nicht nur als Eisen-Spender bekannt, er kann sich auch super durch seinen hohen Anteil an Vitaminen (A und K) behaupten. Sparen Sie sich das teure Matcha-Pulver, indem Sie Spinat mit Äpfeln und grünem Tee mixen ...
© iStock / LecicÄpfel
Das Sprichwort "An apple a day keeps the doctor away!" hat durchaus seine Berechtigung. Denn Äpfel sind voller Ballaststoffe und Vitamine. Außerdem enthalten sie einen hohen Anteil an Flavonoiden, welche zum Beispiel die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützen und sogar krebsvorbeugend wirken sollen.
© iStock / pashapixelSellerie
Sie brauchen keine Acai-Beeren, wenn Sie Sellerie haben! Denn der steckt voller zellschützender Stoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Genießen Sie das Power-Gemüse frisch, roh oder gedünstet - denn Sellerie unterstützt die Verdauung, kann den Blutdruck senken und hilft bei rheumatischen Beschwerden.
© iStock / bit245Haferflocken
Neben Eisen und Zink enthalten Haferflocken auch Eiweiß, den Knochenstärker Kalzium sowie Phosphor. Viele Vitamine und Mineralstoffe machen die Flocken ebenso zum Superfood, wie die wichtigen Ballaststoffe Cellulose und Pektin. Diese können unter anderem vor Darmkrankheiten schützen. Für ein gesundes Powerfrühstück benötigen Sie also kein Quinoa - Haferflocken kombiniert mit anderen Superfoods wie Nüssen, Samen und Früchten sind der perfekte Start in den Tag.
© iStock / Arx0ntSpargel
Im Frühjahr kommt mit grünem und weißen Spargel Gesundheit pur frisch vom Feld. Viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien und dazu kaum Kalorien machen die Stangen zum Superfood. Außerdem pusht Spargel den Stoffwechsel, wirkt entgiftend, entwässernd, antioxidativ und zellreinigend.
© iStock / barmalini