Schlagerstar

"König von Mallorca" Jürgen Drews über Ballermann-Auftritte: "Waren eigentlich nicht mein Ding"

31.03.2025 von SWYRL

Jürgen Drews hat seine Krankheit "im Griff", wie er in einem Interview verriet. Selbst einen erneuten Auftritt mit seiner Tochter Joelina kann sich der 79-Jährige vorstellen. Derweil überraschte der "König von Mallorca" mit einem Urteil über seine Ballermann-Auftritte.

Eigentlich befindet sich Jürgen Drews im Ruhestand. Im Jahr 2022 verabschiedete sich der "König von Mallorca" von der Bühne. Ein Jahr zuvor war publik geworden, dass er an Polyneuropathie leidet, einer Nervenkrankheit, von der das Bewegungsvermögen eingeschränkt wird. Trotzdem stand Drews seitdem wieder auf der Bühne - mit seiner Tochter Joelina. Nun hat die Schlagerikone in einem Interview mit "Bild" verraten, dass er sich durchaus "gut vorstellen" könne, "das nochmal zu machen".

Bereits im Juli 2024 hatte der 79-Jährige überraschend mit seiner Tochter Joelina Drews gemeinsam performt. Beim "SchlagerHammer", einem Schlager-Festival im brandenburgischen Oranienburg, sang das Duo seinen großen Hit "Ein Bett im Kornfeld". Offenbar ist eine Wiederholung eines derartigen kurzen Comebacks kein Ding der Unmöglichkeit.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Gesundheitsupdate von Schlagerstar: Jürgen Drews hat "keine Schmerzen"

Generell vermisst der Sänger die Bühne jedoch nicht - erst recht nicht die Bühnen auf Mallorca. Denn der Ballermann sei "eigentlich nicht mein Ding" gewesen, "Im Publikum ging es so wild her, dass ich der Zuschauer war, obwohl ich auf der Bühne stand", gestand der Entertainer gegenüber "Bild". Sein Privatleben habe mit derartigen Exzessen zudem überhaupt nichts zu tun gehabt.

An seiner Erkrankung würde ein erneuter Überraschungsauftritt jedoch nicht scheitern. Denn seine Polyneuropathie habe er "im Griff und keine Schmerzen", gab Drews gegenüber der "Bild" Entwarnung. Er bemerke sie vor allem bei längeren Spaziergängen. Zwar gebe es andere Einschränkungen, etwa eine schnellere Ermüdung sowie "eine leichte Gangunsicherheit" - letzten Endes sei das aber kein Grund zur Sorge, denn: "Das haben andere in meinem Alter auch ohne diese Krankheit."

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL