Xbox

Nach Jahrzehnten ist der "Konsolenkrieg" vorbei - wenn es nach dem Xbox-Chef geht

20.02.2025 von SWYRL

Mit Exklusivtiteln und technischen Superlativen wollten sich die Konsolenhersteller Microsoft, Sony und Nintendo Jahrzehnte lang gegenseitig die Kundschaft abspenstig machen. Nun hisst einer die weiße Flagge: Xbox Chef Phil Spencer.

Mit überraschenden Aussagen machte Phil Spencer am Wochenende in einem Interview mit "Xbox Era" von sich reden. Nachdem sich die Hersteller Microsoft, Sony und Nintendo Jahrzehnte lang um Marktanteilte fochten, erklärte der Xbox-Chef "Konsolenkrieg" für beendet.

Noch würde Microsoft mit den Spielen auf der eigenen Plattform am meisten Geld verdienen, so Spencer. "Das ist einer der Gründe, warum Investitionen in unsere eigene Plattform wichtig sind", erklärte er. Bezogen auf Spieler, die PlayStation oder Nintendo-Hardware nutzen, gab er jedoch einen Kurswechsel bekannt: "Ich werde nicht länger versuchen, diese zur Xbox hinzubewegen."

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Xbox-Spiele ohne Xbox

Vorbei also die Zeiten, in denen Microsoft mit Exklusivtiteln wie "Halo" oder "Fable" versuchte, Fans anderer Systeme zum Umstieg zu bewegen? Kein Wunder also, dass die von Spencer deklarierte Kehrtwende in der Firmenpolitik für Aufsehen in der Branche sorgt.

Als Beispiel für die neue Firmenpolitik nannte Spencer einen Blick auf den asiatischen Markt. Der Kontinent sei eine der "am schnellsten wachsenden Regionen" für die Xbox. Dies sei allerdings nur dem Cloud Gaming über Game Pass in Kombination mit einem PC zu verdanken. Die asiatischen Spieler, die den Markt ankurbeln, "würden wir nie mit unserer Konsole einfangen", betonte der Xbox-Boss. "Also finden wir sie besser auf eine funktionierende Weise - das ist besser für ´Indiana Jones´ und besser für Xbox."

Er spielte damit an auf den Bethesda-Titel "Indiana Jones und der große Kreis an", der im Dezember letzten Jahres zunächst zeitexklusiv für PC und Xbox erschien und im Frühjahr 2025 auch für PS5 folgen soll.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL