A Toy Story - Alles hört auf kein Kommando
An Figuren wie Woody, Buzz Lightyear, Nemo oder dem Kampf-Panda Po kommen nur wenige Eltern vorbei. Doch was macht ihre Faszination aus? Und welche Geschichten erzählen die Filme? Anlässlich der Ausstrahlung von "A Toy Story - Alles hört auf kein Kommando" (Bild) am 11. Februar um 20:15 Uhr bei Kabel Eins präsentieren wir die wichtigsten Animationshelden der Filmgeschichte.
© 2018 Disney PixarWoody aus "Toy Story"
Er ist der Star im Kinderzimmer: Durch seine loyale, aufopferungsvolle Art war die Cowboy-Puppe Woody lange Zeit das Lieblingsspielzeug des kleinen Andy aus "Toy Story" (1995). Auch wenn dieser Status durch den neuen Space-Ranger Buzz Lightyear kurze Zeit in Gefahr gerät: Am Ende kann sich Woody die Sympathie immer wieder zurückgewinnen.
© DisneyBuzz Lightyear aus "Toy Story"
Er musste sich mittelfristig damit begnügen, in "Toy Story" nur das zweitbeliebteste Spielzeug in Andys Kinderzimmer zu sein, die Zuschauerinnen und Zuschauer haben aber auch Buzz Lightyear längst in ihr Herz geschlossen. Mit "Lightyear" bekam der Space-Ranger 2022 sogar seinen ersten eigenen Kinofilm. Das Spin-off erzählt die Ursprungsgeschichte der Figur Buzz Lightyear.
© 2022 Disney / PixarShrek aus "Shrek"
Meist sind es die unfreiwilligen Helden, die die Herzen des Publikums im Sturm erobern. So auch im Fall von Shrek, der allein schon wegen seines Äußeren jedes Heldenklischee sprengt. Doch am Ende sind es eben jene Rüpelhaftigkeit und jener fehlende Anstand, welche den grünen Oger zu einem beliebten Charakter mit bislang vier Filmen machten.
© Dreamworks Animation LLC.Bob aus den "Minions"-Filmen
Die Geschichte der Minions begann 2010 als Sidekicks eines Superschurken in "Ich - Einfach unverbesserlich". Doch schon bald mauserten sich die bananengelben Geschöpfe zu den wahren Stars der Reihe. 2015 bekamen sie mit "Minions" ein äußerst erfolgreiches Spin-off, 2022 folgte mit "Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss" die Fortsetzung. Der wohl beliebteste Held hier wie dort ist der kindliche Bob (Mitte).
© Universal Pictures / Illumination EntertainmentSid, Manny und Diego aus "Ice Age"
Sie sind die wohl "krasseste" Herde, die man sich vorstellen kann: In "Ice Age" (2002) schlossen sich Faultier Sid, Mammut Manni und Säbelzahntiger Diego zunächst widerwillig zu einer Zweckgemeinschaft zusammen. Später begeisterten die tierischen Freunde mit ihren Kabbeleien immer wieder große und kleine Zuschauer.
© DisneyScrat aus "Ice Age"
Er ist der stumme Star der "Ice Age"-Filmreihe: Auf seiner unermüdlichen Jagd nach der perfekten Eichel hat das Säbelzahneichhörnchen Scrat schon allerlei Chaos angerichtet. Doch wer könnte dem possierlichen kleinen Nager dabei wirklich böse sein?
© Twentieth Century FoxBuck Wild aus "Ice Age"
In "Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los" (2009) führte Buck Wild die Helden durch eine unterirdische Welt voller längst ausgestorben geglaubter Tiere. Zuletzt bekam das einäugige Wiesel sogar seinen eigenen Film: In "Ice Age - Die Abenteuer von Buck Wild" (2022) muss der furchtlose Pirat erneut gegen riesige Dinosaurier kämpfen, um seine Freunde zu retten.
© 2009 Twentieth Century FoxShaun aus "Shaun, das Schaf"
Seit 2007 ist "Shaun, das Schaf" fester Bestandteil der "Sendung mit der Maus": Die kurzen Knet-Trickfilme erzählen von dem gleichnamigen Schaf, das zusammen mit anderen Tieren auf einem Bauernhof lebt. Hier sorgt das gewitzte Kerlchen für allerlei Turbulenzen.
© ConcordeMumble aus "Happy Feet"
Sein fehlendes Gesangstalent machte Mumble zum Außenseiter seiner Kolonie. Dabei überzeugt der junge Kaiserpinguin doch mit anderen Qualitäten: Als Stepptänzer begibt er sich nicht nur auf die Suche nach den Menschen, sondern rettet am Ende gar seine Heimat und zeigt: Manchmal ist es von Vorteil, anders zu sein.
© Warner Bros.Sulley und Mike aus "Die Monster AG"
Die Profi-Erschrecker Sulley (links) und Mike verdienten in "Die Monster AG" (2001) ihr Geld damit, Kinder das Fürchten zu lehren. Das änderte sich, als Sulley ein kleines Mädchen in sein Monsterherz schloss und zum Lachen brachte. Auch in der seit 2021 erscheinenden Serie "Monster bei der Arbeit" zeigen sich die sympathischen Ungeheuer von ihrer liebenswerten Seite.
© DisneyVaiana aus "Vaiana"
Als Häuptlingstochter liegt Vaiana in dem gleichnamigen Disney-Film (2016) die Südseeinsel Motunui zu Füßen. Doch das mutige Mädchen strebt nach mehr: Gemeinsam mit einem Hahn und einem Hausschwein reist sie verbotenerweise aufs Meer, um ihre Heimat vor einer Naturkatastrophe zu retten.
© DisneyElsa aus "Die Eiskönigin"
Allein schon ihre magischen Kräfte machen "Die Eiskönigin" (2013) Elsa zu einer der beliebtesten Figuren des Disney-Universums. Dabei sind es doch genau jene Kräfte, die Elsa im Film in die Einsamkeit drängen, aus Angst, andere Menschen zu verletzen. Doch fast genauso beliebt wie die Eiskönigin ist ein von ihr erschaffenes Wesen ...
© 2013 DisneyOlaf aus "Die Eiskönigin"
Der sprechende Schneemann Olaf ist durch Elsas Zauberkräfte entstanden. Seine liebenswerte, aber gleichzeitig naive Art macht ihn zum heimlichen Helden der Reihe: Olaf träumt vom Sommer, obwohl er in der Sonne schmelzen würde. Und auch wenn er auf seiner Reise immer wieder in Einzelteile zerfällt, gibt er die Hoffnung niemals auf.
© DisneyWall-E aus "Wall-E: Der Letzte räumt die Erde auf"
Hoffnungsvoll zeigt sich auch der Roboter Wall-E, der in "Wall-E: Der Letzte räumt die Erde auf" (2008) 700 Jahre nach der Abreise der Menschen gegen die Vermüllung des verlassenen Planeten kämpft. Durch seinen starken Wunsch nach Gesellschaft erobert er fast wortlos die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer.
© Disney / PixarCarl und Russell aus "Oben"
Verdammt zu einem gemeinsamen Abenteuer: Im Pixar-Film "Oben" begeben sich der griesgrämige Rentner Carl Fredericksen und der junge begeisterungsfähige Pfadfinder Russell auf eine unerwartete Reise nach Südamerika. Die Gegensätzlichkeit der Figuren ist dabei einfach zum Schießen!
© Disney / PixarOhnezahn aus "Drachenzähmen leicht gemacht"
Ohnezahn aus dem DreamWorks-Franchise "Drachenzähmen leicht gemacht" (2010) ist ein besonderer Drache: Im Gegensatz zu seinen Artgenossen spuckt er kein Feuer und hat obendrein mit einem körperlichen Handicap zu kämpfen. Trotzdem oder gerade deshalb wird er in dem Universum zum besten Freund des Jungwikingers Hicks und zu einem echten Leinwandhelden - insbesondere für Kinder. Eine Realverfilmung kommt in Kürze in die Kinos!
© 2014 DreamWorks Animation L.L.C.Nemo aus "Findet Nemo"
Mit "Findet Nemo" brach 2003 ein neues Zeitalter der computeranimierten Zeichentrickfilme an, wurde die Unterwasserwelt bislang doch kaum besser umgesetzt. Erzählt wird die Geschichte des kleinen, ebenfalls beeinträchtigten Clownfischs Nemo, der an seinem ersten Schultag von Tauchern gefangen wird. Mit seiner jugendlichen, unbedarften Art eroberte der Fisch die Herzen im Sturm - während sein Vater vor Kummer fast umkommt.
© Disney / PixarDorie aus "Findet Nemo"
Ebenso populär wie der Titelheld von "Findet Nemo" und dessen Vater war ein anderer Meeresbewohner des Films: Paletten-Doktorfisch Dorie leidet an massivem Schwund des Kurzzeitgedächtnisses, was für die Rettungsmission nicht gerade förderlich ist. Ihre hilfsbereite Art machte sie dennoch zur Sympathieträgerin und bescherte ihr 2016 einen eigenen Film: "Findet Dorie".
© Disney / PixarFlash aus "Zoomania"
In der Berufswelt von Zoomania aus dem gleichnamigen, Oscar-prämierten Film werden die Tiere entsprechend ihrer Talente eingesetzt. Klar, dass dem laaaaaangsamen Faultier Flash in der Kfz-Zulassungsbehörde dabei die größten Lacher gehören.
© DisneyJudy Hopps aus "Zoomania"
Ein ganz anderes Kaliber ist hingegen Judy Hopps: Die junge, hibbelige Häsin ist höchst motiviert, das Rätsel um zahlreiche verschwundene Mittiere zu lösen. Dank ihres Mutes, sich selbst gegen große Tiere zu behaupten, hat die draufgängerische Judy beim jungen Publikum einen Stein im Brett.
© DisneyPo aus "Kung Fu Panda"
Dass es Kampfstile namens Tiger und Affe gibt, war vielen Martial-Arts-Fans bereits bekannt, als 2008 ein weiterer für Furore sorgte: der des Pandas. Mit einem Mix aus Action und Komödie, Spannung und Drolligkeit stolperte, fraß und kickte sich Po aus "Kung Fu Panda" ab 2008 in die Herzen seines Publikums. Mittlerweile besteht das Franchise aus vier Spiel-, mehreren Kurzfilmen und verschiedenen TV-Produktionen.
© 2008 DreamWorks AnimationDie Tiere aus "Madagascar"
Nilpferd Gloria, Zebra Marty und Giraffe Melman aus "Madagascar" haben alles, was sie brauchen. Dennoch wollen die drei zusammen mit Löwe Alex aus ihrer Heimat, dem New Yorker Central Park Zoo, ausbrechen und die große Freiheit genießen. Ihre menschlichen Züge und ihre tiefe Freundschaft zueinander unterhielten das Publikum bereits in drei Filmen.
© Dreamworks AnimationDie Pinguine aus "Madagascar"
Doch auch in "Madagascar" gab es heimliche Helden: Die fantastischen vier Pinguine Kowalski, Skipper, Rico und Private versuchen vergeblich, durch unterirdische Tunnel bis in die Antarktis zu kommen. Die mafiösen Figuren bekamen 2014 sogar einen eigenen Kinofilm: "Die Pinguine aus Madagascar".
© SAT.1 / 2014 DreamWorks Animation, L.L.C.Familie Incredible aus "Die Unglaublichen"
Einst waren sie gefürchtete Superhelden, doch die Zeiten, in denen Familie Incredible die Welt vor dem Bösen beschützte, ist lange vorbei. Stattdessen versuchen sich Elastigirl (zweite von rechts) und Mr. Incredible (dritter von rechts) in "Die Unglaublichen" (2004) ganz ihrer Familie zu widmen - bis ein neuer Schurke um die Ecke kommt.
© DisneyRemy und Linguini aus "Ratatouille" (2007)
Rémy aus "Ratatouille" (2007) hat nur einen Traum: Er möchte Koch in einem Pariser Restaurant werden - ganz wie sein großes Vorbild. Doch es gibt ein winziges Problem: Rémy ist eine Ratte. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Küchenjungen Linguini, besteht der Nager allerlei Abenteuer, um seinem Traum am Ende näherzukommen.
© DisneyChase, Marshall, Skye, Rocky und Co. aus "Paw Patrol"
"Paw Patrol" gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Franchise-Serien der Welt: Kaum jemand mit kleinen Kindern kommt an den hilfsbereiten Vierbeinern Chase, Marshall, Skye, Rocky und Co. vorbei. Im Kino wurde alles noch spektakulärer - die Schnuffis bekamen Superkräfte!
© Paramount