25.07.2025 von SWYRL
Die Kult-Late-Night-Show "Inas Nacht" startet nun schon in die 21. Staffel. Seit 2007 läuft die Sendung schon im NDR - die Karriere von Ina Müller begann jedoch schon deutlich früher.
"Inas Nacht" ist inzwischen eine echte TV-Institution: Seit nun schon 21 Staffeln empfängt Ina Müller im Schellfischposten in Hamburg-Altona ihre prominenten Gäste zum Bierdeckel-Kreuzverhör. Der Late-Night-Talk im NDR hat mittlerweile einen Kult-Status erreicht. Ina Müller selbst machte sich jedoch schon weit vor Beginn des Formats einen Namen.
Schon 1994 gründete sie gemeinsam mit Edda Schnittgard Queen Bee. Als Kabarett- und Musikduo sorgten die beiden vor allem im Norden Deutschlands auf den Bühnen für Stimmung. Einen frechen und bissigen Humor besaß Müller schon damals - optisch hat sie sich jedoch durchaus verändert. Während sie heute vor allem für ihre weißblonden Haare bekannt ist, die sie meist hochgesteckt und mit Pony trägt, war sie damals noch mit einer braunen Lockenpracht zu sehen.
Doch trotz des gemeinsamen Erfolgs trennte sich das Duo im Jahr 2002. Ina Müller verfolgte darauf ihre Karriere als Solokünstlerin und wurde vor allem für ihre Werke auf Plattdeutsch berühmt. Die Sängerin und Kabarettistin verfasste sowohl Bücher als auch Lieder auf Plattdeutsch und schaffte sich damit ein echtes Markenzeichen. Im Februar 2006 startete sie ihr zweites Soloprogramm unter dem Namen "Ina Müller liest und singt op Platt".
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
"Inas Nacht" mehrfach ausgezeichnet
Neben ihrer Arbeit als Musikerin und Autorin war sie bald auch im Fernsehen zu sehen. Müller übernahm zunächst die NDR-Show "Land & Liebe" und moderierte zwischen 2005 und 2008 das Format "Inas Norden". 2007 kam dann schließlich "Inas Nacht" dazu - und gilt bis heute als Erfolgsformat. Mittlerweile wurde der Late-Night-Talk mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten Grimme-Preis. Daneben gewann die Show den Deutschen Fernsehpreis, mehrere Echos und den Deutschen Comedypreis.
Ab dem 24. Juli ist die 21. Staffel von "Inas Nacht" im Ersten zu sehen. Ihr erster Gast ist Fußballprofi und Autor Christoph Kramer. Für Müller gibt es um den Tag gleich zweimal Grund zur Freude. Denn sie kehrt nicht nur mit ihrer Show zurück ins TV, sondern feiert auch noch einen runden Geburtstag. Ina Müller wird am Freitag 60 Jahre alt.
Das Erste widmet sie mit einer Sondersendung und zeigt an dem Jahrestag der Entertainerin zu ihren Ehren die 22.20 Uhr die Dokumentation "Ina Müller - laut und leise". Ina Müller erklärt dort: "Ich habe die geilste Sendung, die es gibt", und fügt hinzu: "Welche Sendung sollte ich moderieren wollen? Jetzt mal wirklich."