Das Gaming Jahr 2025
Dass "GTA VI" zu den meist erwarteten Spielen des neuen Jahres zählt, ist keine Überraschung. Und dennoch wird 2025 so viel mehr bieten. Diese Games sollte man unbedingt auf dem Schirm haben.
© Rockstar GamesMarvel's Spider-Man 2 (Nixxes Software/Insomniac Games; PC; 30. Januar)
Der ehemalige PlayStation5-Exklusivtitel "Marvel's Spider-Man 2" erscheint Ende Januar auch für PC. Verantwortlich zeichnet Nixxes Software, die schon bei den PC-Ports von "Marvel's Spider-Man Remastered" und "Marvel's Spider-Man: Miles Morales" ganze Arbeit geleistet haben. Die Macher versprechen erweiterte Raytracing-Optionen und Ultra-Breitbild-Unterstützung. Spektakulärer dürfte die Super-Spinne jedenfalls noch nie durch New York geschwungen sein ...
© SonyKingdom Come: Deliverance II (Warhorse Studios/Plaion; PC, PS5, Xbox Series; 4. Februar)
Eine epische und authentische Inszenierung des Spätmittelalters bietet das Rollenspiel "Kingdom Come: Deliverance II". Im Zentrum steht der junge Heinrich, der sich in Zeiten politischer Unruhen und Blutfehden auf die Suche nach Gerechtigkeit für seine ermordeten Eltern macht. Fordernde Kämpfe mit originalgetreuen Waffen und Techniken, Belagerungen und viele böhmische Dörfer des 15. Jahrhunderts erwarten Gamer ab 4. Februar. Für PC, PS5 und Xbox Series.
© Warhorse StudiosCivilization 7 (Firaxis; PC und Konsolen, 11. Februar)
Die wohl bedeutendste Strategie-Reihe im Gaming-Bereich geht nach fast 35 Jahren neue, fast schon revolutionäre Wege. Mit "Civilization 7" will Entwicklerstudio Firaxis auch alte Genre-Hasen überraschen, indem man den Spielfortschritt grundlegend umkrempelt und den Lauf der Geschichte in drei Epochen unterteilt. Jede hat eigene Schwerpunkte, Technologiebäume und Meilensteine. Wird ein neues Zeitalter eingeläutet, wechselt das anfangs gewählte Volk - zwingend!
© FiraxisAvowed (Obsidian, PC, Xbox Series; 18. Februar)
Das First-Person-Fantasy-Action-RPG "Avowed" stammt vom preisgekrönten Team Obsidian Entertainment, ist in der Welt von dessen "Pillars of Eternity" angesiedelt und legt großen Wert auf individuelle Spielfreiheit. Die beginnt schon bei der Erstellung des eigenen "Gottähnlichen" mit Pilzwucherungen auf dem Kopf und zieht sich durchs gesamte, recht bunt ausgefallene Abenteuer. "Avowed" erscheint am 18. Februar 2025 für PC und Xbox Series.
© ObsidianLost Records: Bloom and Rage (Don´t Nod; PC, PS5, Xbox, 18. Februar)
Dontnod Entertainment ("Life is strange") starten mit dem Kapitel "Bloom and Rage" eine neue narrative Adventure-Reihe namens "Lost Records". Die Geschichte führt vier Freundinnen, die sich 27 Jahre lang nicht gesehen haben, zurück zu verdrängten Ereignissen eines Sommers in den 90er-Jahren. Erscheint am 18. Februar 2025 für PC, PS5 und Xbox.
© Don´t NodMonster Hunter Wilds (Capcom; PC, PS5, Xbox Series, 28. Februar)
Mit vier Auszeichnungen als "Most Epic", "Most Entertaining", "Best Trailer" und "Best Sony PlayStation Game" räumte Capcoms prächtig inszeniertes "Monster Hunter: Wilds" bereit bei der gamescom gehörig ab. Am 28. Februar soll nun final auf PC, PS5 und Xbox Series zur Großwildjagd geblasen werden. Entscheidend ist wie immer das Meistern der 14 unterschiedlichen Waffen und des daraus resultierenden Kampfsystems.
© CapcomLike a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii (Ryu Ga Gotoku/Sega; 28. Februar; PC, PS, Xbox)
Im nächsten Teil von Segas abgedrehter "Like A Dragon"-Reihe strandet Protagonist Goro Majima als "Pirate Yakuza" auf einer einsamen Insel. Gemeinsam mit einem Jungen muss er sich gegen moderne Freibeuter erwehren und viele unsinnige Dinge tun. Ab 28. Februar für PC, PS und Xbox.
© SegaSplit Fiction (Hazelight Studios; PC. PS, Xbox, Switch, 6. März)
Die Couch-Koop-Spezialisten Hazelight Studios sind unter anderem für die actionlastige Paartherapie "It Takes Two" bekannt. Auch "Split Fiction" setzt auf gemeinsames Zocken. Der Clou diesmal: Die Autorinnen Mio und Zoey finden sich plötzlich in ihren eigenen Geschichten wieder - und die reichen von Fantasy bis Science-Fiction. Ab 6. März für PC, PS, Xbox und Switch.
© HazelightAssassin's Creed: Shadows (Ubisoft; PC, PS5, Xbox Series, Mac; 20. März)
Die "Assassin's Creed"-Reihe macht auf ihrer ewigen Zeitreise Halt im Japan des 16. Jahrhunderts - und bietet mit einem afrikanischen Samurai und einer Shinobi-Assassinin zwei spielbarere Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die den Spielstil maßgeblich beeinflussen. Der Titel für PC, Xbox Series, PS5 und Mac soll nach einer weiteren Verschiebung nun am 20. März 2025 erscheinen und dürfte für das Schicksal des strauchelnden Publishers Ubisoft entscheidend sein.
© UbisoftDoom: The Dark Ages (id Software/Bethesda Softworks; PC, PS5, Xbox Series; 15. Mai 2025)
Ein Urgestein des Ego-Shooter-Genres feiert im Mai sein Comeback: id Software schickt den Doom Slayer in "The Dark Ages" auf einen brachialen Höllentrip durchs finstere Mittelalter - Kettensägenschild, gewaltige Mechs und Drachen inklusive. Heftig: PC-Besitzer brauchen zwingend eine raytracing-fähige Hardware!
© Bethesda SoftworksHades 2 (Supergiant Games, Mai; PC und Konsolen)
Das preisgekrönte Action-Rollenspiel-Roguelite "Hades" verbindet griechische Mythologie, Comic-Look, eine originelle Story und "Diablo"-Mechanismen. Dafür wurde es geliebt, mit Preisen überhäuft und hundertausende Male gekauft. Am 6. Mai soll nun - nach einem Jahr im Early Access - die finale Version der Fortseztzung für PC und Konsolen erscheinen. Im Mittelpunkt: die Junghexe Melinoë.
© Supergiant GamesDune: Awakening (Funcom; PC, PS5, Xbox Series,1. Quartal)
Mehrere Bücher, Filme und Spiele widmen sich dem von Autor Frank Herbert erschaffenen "Dune"-Universum. Der jüngste Streich: "Dune: Awakening". Das Open World-Survival-MMO von Funcom soll im ersten Quartal 2025 für PC, PS5 und Xbox Series erscheinen. Handel, Bau, Kampf und das seltene Spice helfen beim Überleben auf dem gefährlichsten Planeten des Universums: Arrakis.
© FuncomMetroid Prime 4: Beyond (Nintendo; Switch, Switch 2; 2025)
Auf das Wiedersehen mit der größten Kopfgeldjägerin der Galaxie mussten Nintendo-Fans viele Jahre warten. Ein konkretes Release-Datum von "Metroid Prime 4: Beyond" gibt's noch nicht, aber gut möglich, dass Samus Aran ihr Comeback auf der Switch 2 feiern wird.
© NintendoNintendo Switch 2 (Nintendo; 2025)
Apropos Switch 2: Auch sie wird für 2025 erwartet. Mit einem ersten Trailer stellte Nintendo den Nachfolger der Switch bereits vor, im April sollen weitere Informationen bekanntgegeben werden. Schon jetzt ist klar: Es wird ein neues "Mario Kart" geben.
© NintendoGhost of Yōtei (Sucker Punch; PS5; 2025)
Exklusiv für die PlayStation 5 wird "Ghost of Yōtei" von Sucker Punch erwartet. Der Nachfolger von "Ghost of Tsushima" erlaubt erneut die Freiheit, das feudale Japan im eigenen Tempo kennenzulernen. Neu eingeführt als wandernde Kriegerin wird die Protagonistin Atsu. Die Handlung spielt rund um den namensgebenden pittoresken Berg Yōtei.
© SonyMetal Gear Solid 3: Snake Eater (Konami; 2025; PC, Xbox Series; PS5)
"Metal Gear Solid", die Mutter aller Schleich-Spiele, kehrt zurück mit einem Remake von "Metal Gear Solid 3". Der Beiname "Snake Eater" verweist auf den legendären Soldaten Snake. Spieler versuchen auf Xbox Series und PS5, die Pläne für eine menschheisbedrohende Waffe zu vereiteln - und staunen über die Grafik der Unreal Engine 5.
© KonamiFable (Playground Games; 2025; PC, Xbox Series)
Neben "Halo" zählt "Fable" zu den ikonischen Microsoft-Eigenmarken. Das Comeback der Fantasy-Reihe heißt schlicht "Fable". Spieler erwartet eine Mittelalter-Fantasiewelt voller magischer Geheimnisse und eigentümlicher Charaktere und Kreaturen. Der genaue Release-Termin steht noch in den Sternen. Bedient werden Xbox Series und PC.
© MicrosoftMarvel 1943: Rise of Hydra (Skydance; 2025)
Weder der Starttermin noch die Plattformen sind bei "Marvel 1943: Rise of Hydra" bekannt. Das für ein Marvel-Game ungewöhnliche Setting: der Zweite Weltkrieg. Grafisch wird die Superhelden-Action mit der Unreal Engine 5 umgesetzt. Vier Helden sind spielbar, unter anderem Captain America und Azzuri, der WWII-Black Panther.
© Skydance New Media/MarvelThe Outer Worlds 2 (Obisidan Entertainment/Xbox Game Studios; PC; PS5, Xbox Series, 2025)
"The Outer Worlds 2" erscheint 2025 für PC, PS5 und Xbox Series. Bereits zum noch nicht bekanntgegebenen Start wird das First-Person-Science-Fiction-RPG auch im Game Pass enthalten sein. Als individuell gestalteter Agent des Erddirektoriums erforscht man die neue Kolonie Arcadia und seltsame Risse, welche die gesamte Galaxie bedrohen.
© Obisidan Entertainment/Xbox Game StudiosBorderlands 4 (Gearbox; 2025; PC, PS5, Xbox Series)
Die Filmumsetzung war eine Katastrophe, Teil vier des Loot-Shooters "Borderlands" soll die Fan-Gemeinde wieder begeistern - mit unzähligen skurrilen Waffen, geheimen Alien-Artefakten, jeder Menge Widersacher, chaotischer Action im Cel-Shading-Look und natürlich einem Koop-Modus.
© Gearbox OD (Kojima Productions/Xbox Game Studios; 2025; Xbox Series
"OD" soll eine neue Form des interaktiven Mediums etablieren - und stammt ebenfalls von Gaming-Mastermind Hideo Kojima, bekannt für "Death Stranding" und die "Metal Gear"-Reihe. Kojima beschreibt "OD", das zunächst nur auf Xbox Series erscheint, als "das Game, das ich immer machen wollte". Anvisiert ist ein Release in diesem Jahr. Zum Cast der Mischung aus interaktivem Film und Cloudgaming-Spiel zählen unter anderem Udo Kier, Sophia Lillis und Hunter Schafer. Der Slogan sollte jedoch zu denken geben: "For all Gamers and Screamers".
© Xbox Game StudiosDeath Stranding 2: On the Beach (Kojima Productions/Sony; 2025; PS5)
Wie der aufsehenerregende erste Teil wird auch "Death Stranding 2: On the Beach" von Hideo Kojima zunächst exklusiv für PS5 umgesetzt. Abermals muss der Endzeit-Postbote Sam Porter die Welt und Baby Lou vor übernatürlichen Wesen retten. Das postapokalyptische Mystery-Wiedersehen mit Hollywood-Stars wie Norman Reedus, Léa Seydoux und Troy Baker ist für 2025 geplant, aber Hideo Kojima ist nicht gerade für eingehaltene Release-Termine bekannt.
© Kojima ProductionsLittle Nightmares 3 (Bandai Namco; PC, Xbox, PS; 2025)
Die "Little Nightmares"-Reihe bringt zusammen, was normalerweise nicht zusammengehört: Horror und Cozy Gaming. In "Little Nightmares 3" kann man die Handlung alternativ zur Solo-Kampagne erstmals im Koop-Modus erleben, wie ein erster Trailer verriet. Hinter Teil 3 stecken die Horror-Experten von Supermassive Games ("Until Dawn", "The Quarry"). Der Titel erscheint irgendwann 2025.
© Bandai NamcoHollow Knight: Silksong (Team Cherry; PC, Switch, Xbox, PS5, 2025)
Obwohl bereits 2019 angekündigt, gibt es noch immer kein konkretes Release-Datum für den "Hollow Knight"-Nachfolger "Silksong". Dennoch zählt der Indie-Titel zu den meist erwarteten Spielen 2025. Entwickler Cherry Team betont immer wieder, dass ein Release-Termin erst dann verraten wird, wenn man sicher sei, ihn auch einhalten zu können.
© Team CherryAnno 117: Pax Romana
Früher war die populäre "Anno"-Reihe von Ubisoft noch nie angesiedelt: "Pax Romana" versetzt Spieler und Spielerinnen in die Blütezeit des römischen Reichs, wo sie im Jahr 117 nach Christus als Statthalter zwei unterschiedliche Provinzen zu Wohlstand und Ruhm führen sollen - und dabei unterschiedliche Wege einschlagen dürfen.
© UbisoftMafia - The Old Country (Take2, PC, PS5, Xbox Series; 2025)
Im Schatten von Take2s "GTA" erschienen in der Vergangenheit drei preisgekrönte "Mafia"-Spiele, die zwischen den 30er- und den späten 60er-Jahren angesiedelt waren und mit einer ebenso weitläufigen wie detailversessenen Open World aufwarten konnten. Der vierte Teil, "Mafia - The Old Country", das beim 2K-Entwickler Hangar 13 entsteht, soll 2025 für PC, Xbox Series und PS5 erscheinen und sich mit der Cosa Nostra auf Sizilien zu Beginn des 20. Jahrhunderts beschäftigen.
© 2K GamesGTA VI (Rockstar Games; 4. Quartal; PS5, Xbox Series)
Man kann ohne Übertreibung sagen: "GTA VI" ist das meist erwartete Spiel 2025 - und die vermutlich teuerste Game-Produktion aller Zeiten. Rockstar Games ließ sich 12 Jahre Zeit für den Nachfolger von "GTA V" und soll Gerüchten zufolge eine Milliarden-Summe investiert haben. Fans freuen sich auf einen erneuten Besuch in Vice City im vierten Quartal. Die von Miami inspirierte Stadt dient als Spielplatz für das kriminelle Duo Lucia und Jason. Für PS5 und Xbox Series.
© Rockstar GamesStar Citizen (Cloud Imperium Games, PC, 2025?)
Es ist längst zum Runnig Gag geworden: Seit nunmehr fast 15 Jahren fragen sich Fans und Sponsoren von Chris Roberts' ambitionierter bis größenwahnsinniger All(es)-Simulation "Star Citizen", ob und wann sie final abheben wird. Oder ob das Ganze womöglich zum teuersten Crowdfunding-Fiasko der Spielehistorie werden wird. Irre: Mittlerweile sind weit über 750 Millionen Spenden-Dollar in die Entwicklung und den Ausbau des Teams von Cloud Imperium Games geflossen. Und ein Release-Termin steht immer noch in den Sternen
© Cloud Imperium Games