Formel 1: So sehen die Autos 2025 aus
Ein Event, dass es so noch nicht gab: Im Rahmen einer großen Live-Show in der Londoner O2 Arena präsentierten erstmals alle Formel-1-Teams gleichzeitig ihre neuen Autos. Oder zumindest die Designs. Sehen Sie hier die Lackierungen aller zehn Teams, die 2025 an den Start gehen.
© 2025 Getty Images/Sam BloxhamStake F1 Team Kick Sauber
Giftgrün und Schwarz, das waren auch schon 2024 die Grundfarben beim Stake-Sauber-Team. Dieses Jahr sieht's allerdings aus, als wäre beim Lackieren auf halbem Wege die Farbe ausgegangen. Vielleicht sparen sie das Geld eher für die Fahrzeugentwicklung: In der Saison 2024 war das zukünftige Audi-Team (ab 2026) abgeschlagenes Schlusslicht.
© 2025 Getty Images/Zak MaugerAtlassian Williams Racing
Sportlich hinkte Williams in den letzten Jahren meist hinterher, auch das Design war zuletzt nie sonderlich spektakulär. Aber doch sehr klar strukturiert und "aufgeräumt" - so auch 2025.
© 2025 Getty Images/Zak MaugerVisa Cash App Racing Bulls Formula One Team
"Visa Cash App Racing Bulls Formula One Team", so lautet aktuell der vollständige Name des Red-Bull-Juniorteams, das früher unter anderem als Toro Rosso und Alpha Tauri an den Start ging. Auch bei der Lackierung ist wie immer alles ein bisschen neu. 2024 war die Grundfarbe Blau (mit Silber- und Rot-Akzenten), diesmal ist da viel mehr Weiß. Und viel mehr Red Bull ...
© 2025 Getty Images/Zak MaugerMoneyGram Haas F1 Team
Wo geht die Reise für Haas hin? 2024 lief's sportlich so gut wie lange nicht, und für 2025 hat das US-Team zumindest mal eine der schönsten Lackierungen entworfen. Die Grundfarben, wie gehabt: Schwarz, Weiß, Rot.
© 2025 Getty Images/Zak MaugerBWT Alpine F1 Team
Blau mit einem knalligen Pink, bei Rennen mit Speziallackierung wird's dann vielleicht wieder ein knalliges Pink mit Blau: Das Alpine-Team setzt 2025 auf eine ähnliche Farbkombination wie in den Jahren zuvor - der Hauptsponsor ist hier wie bei vielen Teams tonangebend.
© 2025 Getty Images/Zak MaugerAston Martin Aramco Formula One Team
Keine großen Überraschungen bei Aston Martin, dem Team von Zweifach-Weltmeister und F1-Senior Fernando Alonso. Der 43-Jährige und sein Teamkollege Lance Stroll heizen auch 2025 wieder in sattem Aston-Martin-Grün über die Strecke. Neben den gewohnten Gelb-Akzenten kommt diesmal aber noch ein bisschen mehr Schwarz (zum Beispiel auf den Seitenkästen) hinzu.
© 2025 Getty Images/Zak MaugerMercedes-AMG Petronas Formula One Team
Auf der Stelle treten, das wäre sportlich zu wenig für das Mercedes-Team - 2024 landeten die einstigen Serien-Weltmeister nur auf Platz vier in der Konstrukteurs-WM. Wenn die Lackierung 2025 da mal kein böses Omen ist: ein Silberstreifen auf der Front, ein hellblauer Längsstreifen, viel Schwarz - fast wie eine Kopie des Designs aus der Vorsaison.
© 2025 Getty Images/Zak MaugerOracle Red Bull Racing
Sportlich waren sie zuletzt über Jahre das innovativste (und erfolgreichste) Team der Formel 1, in Sachen Lackierung sind sie aber seit jeher ziemliche Langweiler. Der Red Bull, mit dem Vierfach-Weltmeister Max Verstappen 2025 auf Titeljagd geht, sieht im Grunde genau so aus wie der von 2024. Und der von 2023. Und der von 2022 ...
© 2025 Getty Images/Zak MaugerScuderia Ferrari HP
Ein Ferrari kann in der Formel 1 nur eine Farbe haben: Ferrari-Rot. Aber zwischendurch gibt's doch immer wieder ein paar andere Farbtupfer. Der Ferrari für 2025, wie bei dem Event "F1 75 Live" in London präsentiert: mit ziemlich viel Weiß und ziemlich viel prominent platziertem Blau (dem Sponsoring-Deal mit einem großen Drucker-Hersteller geschuldet). Ein Anblick, der Traditionalisten viel abverlangt ...
© 2025 Getty Images/Zak MaugerMcLaren Formula 1 Team
Auf dem Grid wurde in der Vergangenheit oft über das Papaya-Orange von McLaren gewitzelt, inzwischen ist das Lachen weitestgehend verstummt - weil die meisten anderen Teams zuletzt nur noch die McLaren-Rücklichter sahen. 2024 Konstrukteursweltmeister, 2025 soll's wieder viele Siege geben, man setzt bei dem Design auf Bewährtes: Orange-Grundierung und große schwarze Flächen.
© 2025 Getty Images/Zak MaugerF1 75 Live
Ein riesiges Spektakel: In London kamen bei dem Event "F1 75 Live" erstmalig alle Teams zusammen, um ihre Autos für die neue Saison zu präsentieren. Was die wirklich können, zeigt sich aber erst noch. Das erste Rennen der Saison 2025 findet am Sonntag, 16. März, statt (Großer Preis von Australien).
© 2025 Getty Images/Zak Mauger