ZDFneo Original

Eine junge Frau mit großen Träumen: "High Stakes" ist die erste deutsche Poker-Serie

01.09.2025 von SWYRL/Luisa Paulin

Das ZDFneo Original und die erste deutsche Poker-Serie "High Stakes" folgt der ehrgeizigen Muslima Ayla, die sich in der Welt der verrauchten Hinterzimmer beweisen will, um aus ihren Träumen vom Weltall Wirklichkeit zu machen.

"High Stakes" ist laut den Drehbuch-Autoren Orkun Ertener und Kathrin Tabler nicht nur die erste deutsche Poker-Serie, sondern auch die erste deutsche Serie mit einer kopftuchtragenden Muslima in der Hauptrolle. Ein ganz großer Auftritt für die deutsche Theaterschauspielerin Via Jikeli. Die 28-Jährige hat zuletzt auch im sehenswerten Bremer "Tatort"-Krimi "Solange du atmest" auf sich aufmerksam gemacht. Nun verkörpert sie die hochintelligente Muslima Ayla, die "All in" geht und droht, sich in der reizvollen, aber gefährlichen Welt des Pokers zu verlieren.

Nach einem sehr erfolgreichen Astrophysikstudium träumt Ayla von einer Karriere als Astronautin, und ihr Traum scheint zum Greifen nah, nachdem sie einen Praktikumsplatz bei der NASA erhält. Der Haken: Sie braucht 22.000 Euro, in weniger als sechs Wochen.

Ihre Eltern halten ihren Traum für absurd, Stipendien erhält sie in so kurzer Zeit keine, also wendet sie sich in ihrer Verzweiflung an den Freund ihres Bruders und Poker-Profi Vincent (Jannik Schümann), um sich das Geld für ihren Traum zu erspielen. Doch Vincent versteckt hinter seinem Poker-Face seine eigenen Geheimnisse und hofft, Ayla für seine Zwecke manipulieren zu können. Alle Folgen des ZDFneo-Originals sind ab 5. September in der ZDFmediathek zu finden und laufen ab Sonntag, 14. September, um 20.15 Uhr, auf ZDFneo.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Sympathische und komplexe Protagonistin,

Ayla ist eine sympathische und komplexe Protagonistin, mit der man gerne mitfiebert, egal ob es gerade um ein fesselndes, mit Synth-Beats untermaltes Poker-Spiel geht oder um ihre vielschichten Konflikte mit ihrer Familie und sich selbst. Ihre Faszination für das Universum und ihre Leidenschaft für Wissenschaft bringen sie nicht ab vom Glauben, im Gegenteil, sie bestärken ihn. Doch einmal in der Poker-Szene angekommen, wird sie schnell an ihre moralischen Grenzen gebracht.

Aber das Glücksspiel ist der einzige Weg, der sich ihr bietet, um ihre Träume zu erfüllen. Deswegen spielt sie weiter, aber nicht als Ayla, sondern als Nina. Nina ist ihr Alter Ego, ein personifiziertes Poker-Face, das sie mit der Zeit aber immer mehr daran zweifeln lässt, wer sie wirklich ist. Als Nina findet sie Gefallen am Spiel - auch am Spiel mit dem Feuer. Doch lässt sich diese Version von ihr mit ihren eigenen Selbstbild vereinen?

"Ich muss selbst zum Raubtier werden, um nicht gefressen zu werden"

In der hypermaskulinen Welt des Pokers kann sich Ayla nur schwer einen Platz am Tisch erkämpfen, sie muss "selbst zum Raubtier werden". Der charmante Poker-Profi Vincent ist bereit, ihr dabei zur helfen. Er erkennt schnell ihr Talent für das Spiel, greift ihr unter die Arme und hilft ihr, erfolgreich Fuß zu fassen. Aber er tut dies nicht aus Barmherzigkeit. Schritt für Schritt wickelt er Ayla ein und isoliert sie von ihrer Familie und ihren Freunden, bis er der einzige ist der ihr bleibt - bis sie kurz davor ist, alles zu verlieren. Vincent ist ein faszinierendes Pendant zu Ayla und steht in einer aufgeladenen Dynamik als Love-Interest und als Antagonist, die auch außerhalb der Poker-Matches für spannende Konflikte sorgt.

"High Stakes" gelingt der Drahtseilakt die Parallelwelt der Pokerszene packend und düster zu inszenieren, ohne dass es überzeichnet oder ungewollt komisch wirkt. Das liegt vor allem an einem Ensemble von vielschichtigen Haupt- und Nebenfiguren, die diese Welt beleben und erden. Die mitreißende Dramaserie positioniert sich damit erfolgreich als eine solide Bereicherung für die deutsche Serienlandschaft.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL