Gaming-Messe

GG Bavaria ist das bayerische Pendant zur gamescom

24.02.2025 von SWYRL

Gaming-Highlights, E-Sports, Speedrunning, Anime und Cosplay - all das kennt man von der gamescom in Köln. Mit der GG Bavaria hat Bayern seine eigene Spielemesse. Der Schwerpunkt: Indie-Games aus Süddeutschland. Ende März ist es wieder soweit.

Steht das Kürzel "GG" für Good Game oder Gaming-Gaudi? Das lassen die Veranstalter offen. Fest steht: Mit dem Glamour und Bombast der gamescom in Köln will die GG Bavaria nicht konkurrieren. Der Schwerpunkt des Events in München liegt auf Indie-Titeln aus Bayern. In diesem Jahr findet die Messe zum dritten Mal statt.

Während Samstag, 29., und Sonntag, 30. März, die Game Days für alle Interessierten sind, findet am Freitag, dem 28. März, erstmals in der Geschichte der süddeutschen Indie-Messe ein Business-Day nur für Fachbesucher statt. Ebenfalls neu ist der Austragungsort - die Kleine Olympiahalle.

Indie-Games aus ganz Bayern sind vertreten. Sowohl kommende Neuerscheinungen als auch bekannte Spiele lassen sich vor Ort anspielen.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Ein neuer Fall für Inspector Schmidt

Zu den Highlights zählt "Inspector Schmidt - The Ebbing". Die Active Fungus Studios aus München haben ihren Protagonisten 2023 auf Steam etabliert in dem Spiel "Inspector Schmidt - A Bavarian Tale". Der Clou: In dem Detektiv-RPG erkundet man das ländliche Bayern im Jahr 1866. Im kommenden zweiten Teil "The Ebbing" verschlägt es Inspector Schmidt ins Jahr 1870 - und in das Küstenstädtchen Havstedt. Der Release ist für den 7. April geplant.

"Asteroid Cruises Inc." von Fiery Things ist ein verrücktes Weltraum-Abenteuer, in dem man die Rolle eines unterbezahlten Managers übernimmt, dessen Aufgabe es ist, Touristen-Destinationen auf Asteroiden zu bauen und diese gegen Weltraum-Piraten zu verteidigen.

Als Crowdfunding-Knaller bekannt ist "Tavern Talk" von Gentle Troll Entertainment.

Spannend ist die Messe auch für alle, die von einer Karriere in der Spielebranche träumen: Talks, Workshops und Karriere-Tipps von Firmen und Unis wenden sich an Interessierte. Diese finden im Career Space statt.

Ebenfalls Teil des Programms der GG Bavaria ist ein Cosplay Catwalk des Animexx e.V. zum Zusehen und Mitmachen (inklusive Cosplay Contest), die Artist Alley mit 40 Künstlern und Künstlerinnen, die ihre Arbeiten ausstellen und ein Pen & Paper-Stand zum Mitspielen. Retro-Games sind ebenfalls geboten sowie Meet & Greet mit Influencern. Darüber hinaus finden Turniere von E-Sports-Vereinen und Gaming Communitys statt.

"Ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Gaming-Highlights, Talks und Mitmachaktionen für die ganze Familie macht GG Bavaria 2025 zum Treffpunkt für Gamer:innen und Brancheninteressierte", versprechen die Veranstalter. Die bayerische Indie-Messe in München ist ein Kooperationsprojekt von Games/Bavaria und MYI Entertainment und wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL