Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.



Die Wut wächst weiter

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Jasmin Herzog
Der britische Filmemacher Ken Loach zeigte sich mit seinem atemberaubenden Sozialdrama "Sorry We Missed You" (2019) auf der Höhe seines Schaffens: Schonungslos entlarvt er die Folgen eines turbokapitalistischen Systems und fordert zum Umdenken auf. ARTE zeigt den Film als Wiederholung.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.



Das dreckige Geschäft mit dem Wasser

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Susanne Bald
Xavi (Clemens Schick) und Fina (Anne Schäfer) geraten bei ihren Ermittlungen in einem Mordfall in eine erpresserische Intrige einflussreicher Konzerne. Es geht um Land und Immobilien und das rar werdende Wasser als Druckmittel. Als Gaststar dabei: Matthias Habich als kämpferischer Olivenbauer.

Wenn der eigene Körper zum Feindbild wird

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Elisa Eberle
Die hochschwangere Biologie-Studentin Vivien Ofrazek (Paula Kroh) erleidet einen Schwächeanfall. Im Gespräch mit Hebamme Lena Lorenz (Judith Hoersch) erzählt sie von ihrer Magersucht. Kann Lena Lorenz der verzweifelten Frau helfen?

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Heimkehrerin wider Willen

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Elisa Eberle
Nach einem Mord in London befindet sich die einzige Zeugin auf der Flucht: Ausgerechnet auf den Shetland-Inseln könnte Ellen Quinn (Maisie Norma Seaton) Zuflucht finden. Für die Londoner Ermittlerin Ruth Calder (Ashley Jensen) bedeutet das, dass sie sich wohl oder übel ihrer Vergangenheit stellen muss.

Im Fadenkreuz der IS-Kämpfer

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Rupert Sommer
Rund fünf Jahre mussten die Fans der franko-israelischen Serie, die erstmalig 2020 bei ARTE zu sehen war, auf eine Fortsetzung warten. Auch die acht neuen Folgen drehen sich um den Kampf gegen Fanatiker.

Ein ewiges Fest

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Hans Czerny
Nicht weniger als 45 Millionen Besucher erwartet Rom, die Ewige Stadt, im "Heiligen Jahr" 2025. Nicht nur Ablass begehrende Pilger dürften die Stadt überschwemmen. Die Doku begegnet Personen und sucht Schauplätze, die eher abseits gelegen sind.

Die unheimliche Strenge des Klosterlebens

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Wilfried Geldner
Anders als in der Wirklichkeit haben Klöster im Fernsehen Konjunktur. Während viele Klöster schließen, ist die klösterlicher Stille inmitten der Hektik des heutigen Lebens offenbar begehrt. Die Regisseurin Daria Kuschev hielt in ihrem Erstling Szenen aus einem orthodoxen Frauenkloster fest.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Von Wahrheit und Lüge

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Eric Leimann
Hat Büro-Macho Lehmann (Hannes Jaenicke) die neue Mitarbeiterin (Ursula Strauss) im Gesundheitsamt vergewaltigt? Das verschlagene Drama "Meine fremde Freundin" (2017) um Vorurteile und Glaubwürdigkeit stammt vom vielfach preisgekrönten Duo Daniel Nocke (Drehbuch) und Stefan Krohmer (Regie).

Eine ungewöhnliche junge Frau

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Susanne Bald
Seit sieben Jahren begleitet die 25-jährige Studentin Katharina Sterbende in einem Hospiz. In dem eindringlichen Film "Echtes Leben: Die Zeitschenkerin" wird nicht nur eine bemerkenswerte junge Frau vorgestellt, sondern vor allem auch auf das wichtige Thema Sterbebegleitung aufmerksam gemacht.



Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.


Trending auf SWYRL